
Zeitgleich mit den Mehregan-Feierlichkeiten und dem Beginn des Schuljahres in iranischen Städten starteten die Widerstandseinheiten in Teheran und zwölf weiteren Städten Dutzende von Anti-Repressionskampagnen unter dem zentralen Slogan „Tod dem Unterdrücker, sei er Schah oder Führer “: Shahr-e Qods, Karaj, Ahvaz, Kermanshah, Sanandaj, Yazd, Babol, Babolsar, Tabriz, Shiraz, Rasht und Sari. Diese mutigen Kampagnen fanden unter strengen Sicherheitsbedingungen und unter zahlreicher Überwachungskameras statt. Zu den gängigen Parolen dieser Kampagnen gehörten: „Weder Monarchie noch [oberste] Führung – Demokratie und Gleichheit“, „Tod Khamenei, Heil Rajavi “, „Monarchie und Mullahs, hundert Jahre Verbrechen“, „Keine Krone, kein Turban – deine Herrschaft ist vorbei, Mullah. “
Zu diesen Aktionen in Teheran, Karaj und Ahvaz gehörten die großflächige Verteilung von Flugblättern und das Anbringen von Wandschriften mit Slogans wie „Tod dem Unterdrücker, sei es der Schah oder der Oberste Führer“und „Weder Schah noch Mullahs “. In Kermanshah gab es mehrere aufeinanderfolgende Fototermine mit gedruckten Flugblättern vor der Technischen Universität und öffentlichen Plätzen. In Rasht und Sari wurden Flugblätter mit dem Slogan „Wir wollen weder Schah noch Mullah – verdammt seien die Diktatoren“ an Autos befestigt. In Babol, Babolsar, Sanandaj, Tabriz, Yazd und Shiraz wurden ebenfalls Flugblätter und Banner mit Botschaften gegen die Diktatur und zur Unterstützung des iranischen Widerstands aufgehängt.
Sekretariat des Nationalen Widerstandsrats Iran (NWRI)
- Oktober 2025
Einige Bilder




