Thursday, March 27, 2025
StartNachrichten29. Spendenmarathon von Simaye Azadi: Ein Leuchtfeuer des Widerstandes

29. Spendenmarathon von Simaye Azadi: Ein Leuchtfeuer des Widerstandes

 

Simaye Azadi’s 29th Telethon

Simaye Azadi, der regimekritische Satellitenfernsehsender, der als Stimme des iranischen Widerstands fungiert, hat seinen 29. Spendenmarathon erfolgreich abgeschlossen und dabei beispiellose 599 Milliarden Toman (7,31 Millionen US-Dollar) gesammelt. Dieser Meilenstein unterstreicht die wichtige Rolle des Senders bei der Aufdeckung der Unterdrückung durch das Regime und der Verstärkung der Stimmen einer landesweiten Bewegung, die Demokratie und Freiheit fordert.

54 Stunden lang, vom 17. bis zum 21. Januar, strömten Spenden von Iranern aus aller Welt ein, auch von denen im eigenen Land, trotz schwerer wirtschaftlicher Schwierigkeiten und repressiver Bedingungen. Von politischen Gefangenen und Akademikern bis hin zu normalen Bürgern versprachen die Teilnehmer ihre Unterstützung und unterstrichen damit Simaye Azadis Rolle als Rettungsanker für das iranische Volk und seinen Widerstand.

Simaye Azadi ist eines der wenigen unabhängigen Medienunternehmen mit Fokus auf den Iran und bekannt für seine ungefilterten Nachrichten, Berichte und Dokumentationen, welche die Menschenrechtsverletzungen des Regimes und die Bemühungen des iranischen Widerstands beleuchten. Seine finanzielle Unabhängigkeit wird vollständig durch öffentliche Zuwendungen finanziert und stellt sicher, dass das Unternehmen frei von Regimeeinflüssen und Propaganda bleibt.

Eine Plattform für die Stimme der Menschen

Die Spender teilten Botschaften der Hoffnung, Widerstandskraft und des Widerstands gegen das Regime. Sepideh, eine ältere Frau aus Maschhad, spendete 80 Millionen Rial, obwohl ihr Mann arbeitslos ist, und erklärte: „Simaye Azadi ist das Licht unseres Hauses. Das Regime wurde entlarvt und seine Macht ist wirkungslos. Wir sind bereit, zu kämpfen, bis die Freiheit erreicht ist.“

Samira aus dem iranischen Kurdistan versprach, ihre monatlichen Medikamentenkosten zu übernehmen und erklärte: „Mit Gottes Hilfe und unter der Führung von Frau Maryam Rajavi werden wir unseren geliebten Iran zurückerobern.“

Spender außerhalb des Iran drückten dieselbe Entschlossenheit aus. Saeed aus Norwegen nannte Simaye Azadi „die Stimme der Freiheit“ und kündigte eine gemeinsame Spende von 260.500 norwegischen Kronen an. Und Afsaneh aus Deutschland verglich die Spendensammlung mit „der Ankunft des Frühlings“ und versprach 27.600 Euro.

Internationale Beteiligung
Der Spendenmarathon erhielt auch Unterstützung von internationalen Politikern, Akademikern und Aktivisten. John Perry, ein ehemaliger irischer Minister, betonte: „Simaye Azadi überträgt den Kampf des iranischen Volkes. Dieses unabhängige Fernsehen ist von entscheidender Bedeutung, um seiner Stimme Gehör zu verschaffen und die Gräueltaten des Regimes aufzudecken.“

Auch David Jones und William Powell aus Großbritannien würdigten die Rolle des Senders bei der Hervorhebung der Bemühungen des iranischen Widerstands und der zunehmenden Verwundbarkeit des Regimes.

Eine Bewegung über Grenzen hinweg
Beiträge aus über 40 Ländern spiegelten die globale Solidarität hinter der iranischen Widerstandsbewegung wider. Ob durch finanzielle Unterstützung, persönliche Opfer oder das Teilen von Geschichten der Beharrlichkeit – die Teilnehmer bekräftigten ihr Engagement, die Unterdrückung durch das Regime herauszufordern.
Botschaften aus dem Evin-Gefängnis unterstrichen die Bedeutung von Simaye Azadi als Plattform für die Unterdrückten weiter. Weibliche politische Gefangene riefen die Iraner dazu auf, den Kanal zu unterstützen, und bezeichneten ihn als „die Stimme des Aufstands und der Hoffnung des Volkes “.

Der 29. Spendenmarathon von Simaye Azadi war mehr als eine Spendenaktion – er war ein überwältigendes Bekenntnis zu Einheit und Entschlossenheit. In einer Zeit, in der das Regime beispiellosen internen und externen Herausforderungen gegenübersteht, demonstrierte dieses Ereignis die Stärke einer Bewegung, die sich für Demokratie und Menschenrechte einsetzt.

Maryam Rajavi, die gewählte Präsidentin des Nationalen Widerstandsrat Iran, erklärte dazu: „Jeder Schritt, den der Widerstand unternimmt, ist ein Schritt zur Wiedererlangung der Freiheit des Iran. Gemeinsam werden wir Jahrzehnte der Tyrannei beenden und eine demokratische Zukunft aufbauen.“

Der Erfolg der Spendensammlung sendet eine klare Botschaft an das Regime: Der Freiheitskampf des iranischen Volkes ist lebendig und unermüdlich, unterstützt von einem globalen Netzwerk, das nicht ruhen wird, bis der Iran frei ist. Simaye Azadi bleibt an vorderster Front und erleuchtet den Weg zu einem demokratischen und souveränen Iran.