Neueste Beiträge

Iran: Landesweite Proteste gegen Unterdrückung und Plünderung

  Familien von Todeskandidaten und Kundgebung der Kampagne „Nein zu Hinrichtungsdienstagen“, die zeitgleich mit dem Aufstand der Arbeiter in South Pars und landesweiten Protesten stattfand. Von...

Iran: Selbstverbrennung eines Jugendlichen entfacht landesweite Proteste

Iran: Tod eines jungen Ahvaziers, der sich aus Protest selbst verbrannte Als Reaktion auf den tragischen Vorfall führten rebellische Jugendliche 15 Aktionen in Teheran...

Iran: Landesweite Proteste gegen niedrige Löhne und Korruption

Am 11. November 2025 erfasste eine gewaltige Protestwelle den Iran und legte die tiefgreifende, systemische Krise offen, die das Land unter dem Klerikerregime erfasst hatte. Zeitgleich...

Iran: Rationierung von Lebensmitteln, Treibstoff und Medikamenten

Bis Mitte November 2025 deuten zahlreiche neue, vom Regime stammende Daten darauf hin, dass der Iran von chronischer Inflation in eine staatlich gelenkte Knappheit...

Iran: Wirtschaftskrise verschärft sich – Währung fällt, Skandale nehmen zu

  Drei Minuten Lesezeit Irans sich überschneidende Wirtschafts- und Regierungskrisen laufen auf einen einzigen, zersetzenden Zusammenbruch zu. Nur wenige Tage nach der Genehmigung der lange verzögerten...

Editorial: Das Blut der Hingerichteten enthüllt ein Regime am Abgrund

  Der erschreckende Klang des Galgens wird im Iran immer lauter. Allein im Oktober exekutierte das Klerikerregime mindestens 285 Menschen – eine entsetzliche Zahl, die...

Hinrichtungswelle im Iran – 30 Opfer in 48 Stunden

  Inmitten einer Welle von Hinrichtungen wird in Yasuj ein Gefangener öffentlich hingerichtet, ein anderer stirbt an einem Schock, als er sein Todesurteil hört. Gefangen in...

Iran: Verzweiflungstat eines Studenten nach Zerstörung der Familienexistenz

  Der 20-jährige Student Ahmad Baladi aus Ahvaz ist gestorben, nachdem er sich aus Protest gegen die Zerstörung des kleinen Imbissstandes seiner Familie durch städtische...

Iran: Kampagne „Nein zu Hinrichtungsdienstagen“ erreicht 54 Gefängnisse

  Die 94. Woche der Kampagne „Nein zu Hinrichtungsdienstagen“ wurde in 54 Gefängnissen im ganzen Iran begangen, darunter auch im Männerflügel des Gefängnisses von Zahedan....

Iran: Krankenschwestern, Arbeiter und Investoren erheben ihre Stimmen gegen Unterdrückung

Eine gewaltige Welle der Unruhe erfasste den Iran. Bürgerinnen und Bürger aus nahezu allen Gesellschaftsschichten gingen in einem koordinierten Protestmarsch auf die Straße, um gegen die...