Während sich die landesweite Erhebung steigert, hat das Mullah-Regime einige Angehörige von Mitgliedern und Unter-stützer der Organisation der Volksmojahedin (PMOI/MEK) sowie ehemalige politische Gefangene verhaftet. Die Agenten des Regimes durchsuchten ihre Wohnungen und beschlagnahmten ihre Computer und Mobiltelefone.
Ali Moezi, 70 Jahre alt, ehemaliger politischer Gefangener, wurde am Samstag, den 1. Oktober verhaftet; die Sicherheits-agenten durchsuchten seine Wohnung und brachten ihn zur Abteilung 209 des Evin-Gefängnisses. Er leidet an Krebs und einer Nieren-Erkrankung und hatte sich soeben einer Prostata-Behandlung unterzogen. Herr Moezi, dessen beide Töchter der PMOI/MEK angehören, hat bereits in den 1980er Jahren mehrere Jahre im Gefängnis verbracht, zwei Jahre während der 2000er und fünf Jahre während der 2010er Jahre – wegen Unterstützung der PMOI/MEK.
Auch Assadollah Hadi, 65 Jahre alt, ehemaliger politischer Gefangener, wurde am 1. Oktober verhaftet und zur Abteilung 209 gebracht. Er hatte sich schon während der 80er, der 2000er und der 2010er Jahre in Haft befunden. Er leidet am Herzen und an den Nieren.
Ali Khademi – ein Unterstützer der PMOI/MEK – wurde gleichfalls am 1. Oktober verhaftet und ins Evin-Gefängnis gebracht. Er wird als Geisel festgehalten, damit sie seinen Sohn gefangen nehmen können.
Frau Houri (Fatemeh) Ziaei Azad, 60 Jahre alt, ehemalige politische Gefangene und Mutter von zwei Mitgliedern der PMOI/MEK, wurde im September in ihrer Teheraner Wohnung verhaftet und in die Abteilung 209 des Evin-Gefängnisses transportiert. Sie leidet an MS und erhält keine Arznei und kein ärztliche Versorgung. Frau Ziaei gehört zu den politischen Gefangenen der achtziger Jahre; sie wurde erneut in den 2000er und 2010er Jahren verhaftet.
In demselben Monat wurde Khosrow Rahnama, der während der 80er Jahre sieben Jahre im Gefängnis verbrachte, verhaftet und zum Evin-Gefängnis gebracht.
Erneut fordert der iranische Widerstand die Vereinten Nationen und die Menschenrechtsorganisationen zu sofortigem Eingreifen auf, damit die Entlassung der politischen Gefangenen und jener, die im Lauf der Erhebung verhaftet wurden, gesichert wird; er unterstrich die Notwendigkeit der Bildung einer internationalen Mission zum Besuch der Gefängnisse im Iran und zur Zusammenkunft mit den Häftlingen, besonders den politischen Gefangenen.
Sekretariat des Nationalen Widerstandsrates des Iran (NCRI)
den 8. Oktober 2022