MOZ – Berlin – Mehrere Hundert iranische Oppositionelle haben am Samstag am Brandenburger Tor in Berlin gegen den iranischen Präsidenten Mahmud Ahmadinedschad demonstriert. Nach Angaben des Veranstalters nahmen rund 2000 Menschen am dem Protest teil. Die Polizei bezifferte deren Zahl auf mehrere hundert Menschen. Die Demonstranten sind Anhänger der “Volksmudschaheddin” und des “Nationalen Widerstandsrates Iran”, die sich beide zur Demokratie bekennen. Ihr Ziel ist der Sturz des iranischen Mullah-Regimes.
Die Demonstranten machten das Regime für einen Raketenangriff auf ein iranisches Flüchtlingslager im Irak verantwortlich, bei dem im Februar sechs Menschen starben. Außerdem forderten sie ein Ende von Hinrichtungen iranischer Oppositioneller. Westliche Regierungen sollten die Sanktionen gegen den Iran verschärfen. Auch müsse verhindert werden, dass Teheran in den Besitz von Atomwaffen kommt, forderten die Teilnehmer.
Nach Kundgebungen am Pariser Platz gaben sie einen Brief am Kanzleramt ab. Darin fordern sie Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) auf, sich für die iranische Flüchtlingen im Irak einzusetzen.