Thursday, June 8, 2023
StartNachrichtenAtomprogrammLarijani: "Iran entschlossen zur Produktion von Kernbrennstoff"

Larijani: “Iran entschlossen zur Produktion von Kernbrennstoff”

Iran determined to produce nuclear fuel: LarijaniTrotz der Forderung des UN Sicherheitsrates nach dem Stopp der Urananreicherung ist der Iran entschlossen, seinen eigenen Kernbrennstoff zu produzieren, erklärte der Atomunterhändler des Landes, Ali Larijani, im Nationalen Radiosender.
"Die Produktion von Kernbrennstoff ist eines der strategischen Ziele Irans", sagte Larijani bei einem Meeting mit Herausgebern von führenden iranischen Zeitungen.
"Weder eine Beschränkung oder der Entzug von Rechten können den Iran von seinem Ziel abbringen", fügte er hinzu.
Die Urananreicherung ist notwendig, um Kernbrennstoff zu produzieren, aber der Prozess kann ebenso für die Produktion einer Atomwaffe benutzt werden.

Die westlichen Staaten unter der Führung der Vereinigten Staaten glauben, dass der Iran versucht eine Atombombe zu bauen, aber die islamische Republik besteht darauf, dass sie nur Atomkraft für friedliche Zwecke haben will und das Recht hat, die erforderliche Technologie in den Griff zu bekommen.

Die vom UN Sicherheitsrat vorgegebene Deadline ist der 31. August. Bis dahin kann der Iran seine heiklen Aktionen in Richtung der Nuklearenergie einstellen oder muss mit umfassenden Sanktionen rechnen.
Teheran weigert sich, die Arbeit an der Anreicherung aufzugeben.

"Während wir mit den internationalen Institutionen verhandeln, sehen wir die Aussetzung der Anreicherung als unsere rote Linie an," zitierte die iranische Nachrichtenagentur IRNA den stellvertretenden Aussenminister Mohammad Reza Bagheri, der zu offiziellen Gesprächen mit Syrien in Damaskus weilt.
"Wir bestehen auf unserem Recht, weil wir die Nukleartechnologie für eine friedliche Beendigung einsetzen wollen," fügte er hinzu.

In der letzten Woche antwortete der Iran formell auf das Angebot der fünf ständigen Mitglieder des UN Sicherheitsrates – Großbritannien, China, Frankreich, Russland und die Vereinigten Staaten plus Deutschland und sagte, dass man an ernsthaften Gesprächen interessiert sei, aber sich weigere, die Anreicherung zu stoppen.

Die Reaktionen des Westens auf die Antwort Teherans geben nicht viel Grund zu der Hoffnung, dass es eine problemlose Bereinigung des atomaren Patts geben werde.
Washington appellierte an die Vereinten Nationen, nach dem 31. August schnellstens Sanktionen gegen den Iran zu verhängen.

Der Iran hat mit der Anreicherung wieder im Januar begonnen und bei der Urananreicherung 4,8 Prozent des Levels erreicht, dass für den Brennstoff benötigt wird.