Thursday, April 17, 2025
StartNachrichtenMorgendämmerung des Jahres 1404: Irans neue Ära der Freiheit und des Friedens

Morgendämmerung des Jahres 1404: Irans neue Ära der Freiheit und des Friedens

 

Der persische Haft Seen Tisch: Eine traditionelle Ausstellung von sieben symbolischen Gegenständen, die jeweils mit “Gesehen” beginnen und Nowruz und die Frühlingssaison begrüßen

Zwei Minuten Lesezeit
Während die Glut des persischen Jahres 1403 zu verblassen beginnt, bricht mit dem persischen Jahr 1404 ein neuer Morgen an – eine Zeit der Hoffnung, des Widerstands und der Verheißung eines tiefgreifenden Wandels. In einem Jahr, das von inneren Unruhen, manipulierten Wahlen und brutaler Unterdrückung geprägt war, erhob sich das iranische Volk gegen die Tyrannei. Nun läutet der Geist von Nowruz – Symbol für Widerstandskraft und das trotzige Leuchten des Feuers – eine Zeit ein, die Freiheit für den Iran, Frieden für den Nahen Osten und Sicherheit für die Welt verspricht.

Im Jahr 1403 erlebte das korrupte klerikale Regime eine Reihe von Krisen, die tiefe innere Risse offenlegten. Scheinwahlen zum Parlament, ein Führungsvakuum nach dem plötzlichen Tod wichtiger Persönlichkeiten und eine von Betrug durchsetzte Präsidentschaftswahl lösten breite Proteste aus. Bürger in über 130 Städten widersetzten sich während des Chaharshanbe-Suri-Feuerfests den Sicherheitskräften , setzten Symbole der Unterdrückung in Brand und forderten ein Ende der klerikalen Tyrannei. Der Protestschrei, der durch die Straßen hallte, wurde zum Weckruf für eine Revolution – eine Bewegung, die heute die Hoffnung von Millionen Menschen trägt.

Gleichzeitig brach Teherans außenstrategische Position zusammen, als seine Stellvertreternetzwerke schwere Schläge erlitten.

In ihrer Nowruz-Botschaft brachte Maryam Rajavi, die gewählte Präsidentin des Nationalen Widerstandsrats Iran (NWRI), die Spannung des Augenblicks mit einer Botschaft zum Ausdruck, die über bloße Formalitäten hinausgeht. Mit leidenschaftlicher Überzeugung rief sie das iranische Volk dazu auf, die transformative Energie von Nowruz anzunehmen – einer Zeit, in der die Vergangenheit vergeht und eine strahlende neue Zukunft entsteht.

In ihren bewegenden Worten zeichnete sie das lebendige Bild eines entfesselten Volkes, dessen Leid entfacht wurde, um einer Ära Platz zu machen, die von Widerstandskraft, Kreativität und dem unermüdlichen Streben nach Freiheit geprägt ist. Dies ist kein Aufruf zur stillen Akzeptanz, sondern eine lebendige Einladung, die Würde zurückzugewinnen und als Architekten einer demokratischen Republik aufzutreten, die auf Gerechtigkeit und Hoffnung aufbaut.

Diese Botschaft ist ein Aufruf zum Wandel. Sie spricht von einer Zukunft, in der die Menschen, nicht länger von steigenden Preisen, Arbeitslosigkeit und systematischer Brutalität gefesselt, eine Republik aufbauen können, die auf Freiheit, Gerechtigkeit und demokratischen Prinzipien gründet. Maryam Rajavi stellt sich einen Iran vor, in dem das repressive Regime durch eine Regierung des Volkes ersetzt wird – einen Staat, in dem jede Stimme des Einzelnen zu einer blühenden, lebendigen Gesellschaft beiträgt.

Mit Blick auf das persische Jahr 1404 ist die Verheißung eines Neuanfangs spürbar. Der revolutionäre Eifer, der die Ketten des vergangenen Jahres sprengte, entfacht nun eine Bewegung, die dem iranischen Volk Würde und Souveränität zurückgeben will. Es geht nicht nur um den Sturz eines tyrannischen Regimes; es geht um die Geburt einer freien Nation – eines Leuchtfeuers, das nicht nur den Nahen Osten, sondern die ganze Welt inspirieren wird.

Nationalen Widerstandsrats Iran (NWRI)
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.