Tuesday, October 3, 2023
StartNachrichtenWiderstandVerhaftete Anwälte werden gefoltert und unter Druck gesetzt, um falsche Geständnisse abzulegen

Verhaftete Anwälte werden gefoltert und unter Druck gesetzt, um falsche Geständnisse abzulegen

National Council of Resistance of IranDas klerikale Regime hat den Druck auf inhaftierte Anwälte und Juristen, zum Beispiel bei Mohammad Ali Dadkhah und Abdulfatah Soltani erhöht, damit sie erzwungene Geständnisse abgeben.

In einer gut bekannten Taktik des Ministeriums für Geheimdienste und Sicherheit (VEVAK / MOIS), wurde Rechtsanwalt Dadkhah des Drogen- und Waffenbesitzes in seinem Büro beschuldigt. Die Behörde lehnte es ab, jegliche Information über ihren Aufenthaltsort oder ihren Zustand trotz ständiger Nachfragen ihrer Familien zu veröffentlichen. Sie lehnten auch die Arbeit eines Anwaltsteams in den Fällen ab.

Soltani wurde nach dem Ausfüllen von Beschwerdeschreiben an den Teheraner Staatsanwalt Mortazavi und Rasekh, einem kriminellen Richter, verhaftet. Ihm wurde “Aktionen gegen die nationale Sicherheit und Verbreitung von Zweifeln an den Wahlergebnissen” vorgeworfen. Er wurde nach zweiwöchigem Verhör in den berüchtigten Trakt 209 des Evin-Gefängnisses verlegt. Er hatte berichtet, dass er in einem schlechten Zustand ist und dass weiterhin Druck auf ihn ausgeübt wird. Einer der Henker des Regimes, Saeedi, setzt inhaftierte Anwälte und Juristen unter Druck, damit sie falsche Geständnisse unterschreiben.

Der iranische Widerstand warnt vor der weiter anhaltenden Folter und dem Druck auf inhaftierte Anwälte, besonders auf die Rechtsanwälte Dadkhah und Soltani, und ruft alle kompetenten internationalen Organe, Menschenrechtsorganisationen und internationale Vereinigungen auf, die unterdrückenden Maßnahmen gegen Anwälte und Juristen im Iran zu verurteilen und dringende Maßnahmen zu ihrer Entlassung zu unternehmen.

Sekretariat des Nationalen Widerstandsrates Iran
24. Juli 2009