Am 23. Februar 2023 besuchten David Jones, MP, und Bob Blackman, MP, Ashraf 3 in Albanien und trafen sich mit Maryam Rajavi, der gewählten Präsidentin des Nationalen Widerstandsrat Iran (NWRI), um über die Übertragung der Souveränität an das iranische Volk zu sprechen.
Sie sprachen zu den Mitgliedern der Volksmojahedin (PMOI/MEK) und überreichten Frau Rajavi eine von 250 Mitgliedern beider Häuser des britischen Parlaments unterzeichnete Erklärung zur Unterstützung des Aufstands des iranischen Volkes und des Zehn-Punkte-Plans von Frau Rajavi für die Zukunft des Iran.
In der Erklärung wird der NWRI als demokratische Alternative zum iranischen Regime anerkannt und dazu aufgerufen, ihn voll zu unterstützen.
Sie forderte außerdem, dass die Vereinten Nationen die Verantwortlichen für die Verbrechen gegen das iranische Volk zur Rechenschaft ziehen und sie vor Gericht stellen.
Die Unterzeichner der Erklärung forderten die Vereinten Nationen, ihre Mitgliedstaaten und andere internationale Organisationen auf, die Tötung von Demonstranten im Iran zu verurteilen, der iranischen Bevölkerung freien Internetzugang zu garantieren und sicherzustellen, dass jeglicher Dialog oder Umgang mit dem iranischen Regime von der Freilassung der während des jüngsten Aufstands verhafteten Personen abhängig gemacht wird. Der Besuch unterstreicht die anhaltende internationale Unterstützung für Demokratie und Menschenrechte im Iran.
Es folgt der vollständige Text der BCFIF-Pressemitteilung
PRESS RELEASE- THE BRITISH COMMITTEE FOR #IRAN FREEDOM-
BRITISH MPS DAVID JONES AND BOB BLACKMAN VISIT ASHRAF 3 AND MEET MRS. MARYAM RAJAVI#IRANREVOLUTION HTTPS://T.CO/1HXMZGBMNG
— MARYAM RAJAVI (@MARYAM_RAJAVI) FEBRUARY 25, 2023
Am Donnerstag, den 23. Februar 2023, besuchten der Abgeordnete David Jones, ehemaliger Minister für Wales und Brexit und Präsident des Britischen Komitees für die Freiheit des Iran, und der Abgeordnete Bob Blackman Ashraf 3 in Albanien und führten Gespräche mit Frau Maryam Rajavi, der gewählten Präsidentin des Nationalen Widerstandsrat Iran (NWRI), um die Souveränität an das iranische Volk zu übertragen.
Herr Jones und Herr Blackman sprachen auch vor Tausenden von hochrangigen Funktionären und Mitgliedern der Volksmojahedin (PMOI/MEK).
Während des Besuchs überreichten Jones und Blackman Frau Rajavi eine von 250 Mitgliedern beider Häuser des britischen Parlaments aus allen Parteien unterzeichnete Erklärung zur Unterstützung des landesweiten Aufstands des iranischen Volkes, des iranischen Widerstands und des Zehn-Punkte-Plans von Frau Rajavi für die Zukunft des Iran. Bei der Übergabe der Unterschriften in zwei separaten Büchern sagten sie: “Es ist an der Zeit, das Recht des iranischen Volkes auf Selbstverteidigung anzuerkennen, dieses Regime zu stürzen und eine demokratische, säkulare Republik zu errichten.”
250 Mitglieder aus beiden Kammern des britischen Parlaments erkannten den Nationalen Widerstandsrat Iran (NWRI) als demokratische Alternative zum klerikalen Regime an, die volle Unterstützung verdient.
In der Erklärung heißt es: “Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen sollte die Verantwortlichen für die Verbrechen gegen das iranische Volk zur Rechenschaft ziehen, insbesondere den Obersten Führer des Regimes, Khamenei, und den derzeitigen Präsidenten, Ebrahim Raisi, und sie vor Gericht stellen.”
In dieser Erklärung wurde auch darauf hingewiesen: “Unter Inkaufnahme enormer Risiken spielen die Widerstandseinheiten und der organisierte Widerstand der PMOI/MEK eine wichtige Rolle bei der Organisation und Fortsetzung dieser Proteste und beim Widerstand gegen die Unterdrückung.”
Jones und Blackman erinnerten daran, dass das iranische Volk unter den Regimen des Schahs und der Mullahs schwer unterdrückt wurde und deshalb ausdrücklich jede Art von Diktatur abgelehnt hat. Dies spiegelt sich in der Parole “Tod dem Unterdrücker, sei es der Schah oder der Führer (Khamenei)” wider, die von Demonstranten in allen iranischen Städten gerufen wird. Für die iranische Bevölkerung sind die Namen Schah und Ajatollah ein Synonym für Unterdrückung und Totalitarismus.
Sie betonten: “Es ist absurd zu glauben, dass das iranische Volk, das sich vor allem nach Freiheit sehnt, zu einer Vergangenheit zurückkehren würde, in der es unterdrückt und seiner Grundfreiheiten beraubt wurde.”
Die 250 Unterzeichner dieser Erklärung appellierten an die Vereinten Nationen, ihre Mitgliedstaaten und andere internationale Organisationen:
1. Die Aussicht auf einen Wandel im Iran war noch nie so greifbar. Es ist an der Zeit, das Recht des iranischen Volkes auf Selbstverteidigung anzuerkennen und dieses Regime zu stürzen.
2. Die Tötung von Demonstranten im Iran aufs Schärfste zu verurteilen und dringend Maßnahmen zu ergreifen, um diese Repression zu beenden. Das Dossier der Verbrechen dieses Regimes muss dem Sicherheitsrat der Vereinten Nationen vorgelegt werden, und die Verantwortlichen für diese Verbrechen müssen vor Gericht gestellt werden, insbesondere der Oberste Führer des Regimes, Khamenei, und der derzeitige Präsident, Ebrahim Raisi.
3. Gewährleistung des freien Zugangs zum Internet für die iranische Bevölkerung.
4. Das iranische Volk verfügt über eine demokratische Alternative, deren Ziele im Zehn-Punkte-Plan von Maryam Rajavi, der gewählten Präsidentin des Nationalen Widerstandsrat Iran (NWRI), verankert sind. Diese Alternative verdient uneingeschränkte Unterstützung.
5. Jeglicher Dialog oder Umgang mit dem iranischen Regime oder die Fortsetzung der Beziehungen zu ihm muss von der Freilassung aller während des jüngsten Aufstands Verhafteten abhängig gemacht werden.
Rt Hon David Jones MP, Präsident des Britischen Komitees für die Freiheit des Iran
Bob Blackman MP, Ko-Vorsitzender des Internationalen Komitees der Parlamentarier für einen demokratischen Iran (ICPDI) und prominentes Mitglied des Britischen Komitees für die Freiheit des Iran
23. Februar 2023