NWRI Ingrid Holzhüter, die Präsidentin des Deutschen Solidaritätskomitees für einen Freien Iran (DSFI) und ehemaliges Mitglied des Deutschen Bundestages, fordert den UN-Generalsekretär auf, direkt zu intervenieren, um die Rechte der Mitglieder der PMOI im Irak zu garantieren. In ihrem Schreiben steht folgendes:
Sehr geehrter Herr Annan,
ich schreibe Ihnen im Namen des Deutschen Solidaritätskomitees für einen freien Iran. Die Mitglieder unseres Komitees sind tief erschrocken über den blutrünstigen Terroranschlag im Irak.
Heute Morgen traf eine Roadside Bombe durch Agenten des iranischen Regimes einen Bus in der Nähe von Khalis, der irakische Arbeiter beförderte und tötete 13 Menschen. 15 weitere wurden teilweise schwer verletzt.
Von den Opfern ist bekannt, dass sie seit Jahren in Ashraf City gearbeitet haben. So beförderte sie der Bus jeden Tag zwischen ihrem Wohn- und ihrem Arbeitsplatz.
Es ist klar, dass dieser grauenhafte Angriff eine Vergeltungsmaßnahme gegen die iranische Opposition, die iranischen Volksmojahedin, wegen ihrem beharrlichen Kampf gegen die Diktatur der Mullahs war. Die internationale Gemeinschaft sollte jetzt sofort ein Zeichen gegen dieses tragischen Verbrechen setzen. Der Schutz der Iraner, die mit großen Risiken und unnachahmlicher Aufopferung mit der fundamentalistischen Diktatur im Iran kämpfen, steht unter der Verantwortung der internationalen Gemeinschaft.
Ihre direkte Intervention zur Sicherung der Rechte dieser Friedenskämpfer ist dringender denn je. Diese Menschen leisten mit ihrem Widerstand einen großen Dienst für die Menschheit. Deshalb bitten wir Sie, alles in Ihrer Kraft stehende zu unternehmen, um sicher zu stellen, dass die Volksmojahedin in ihrer Basis in Ashraf von der irakischen Regierung als politische Flüchtlinge anerkannt werden. Wir bitten die US-Regierung, dafür Sorge zu tragen, dass die Volksmojahedin im Irak geschützt werden. Die Koalitionskräfte und das Internationale Rote Kreuz haben die Mitglieder des iranischen Widerstandes unter den Schutz der Vierten Genfer Konvention gestellt.
Ich habe keine Zweifel, dass ihre menschlicher Akt der Güte von allen Menschenrechtsgruppen und -organisationen unterstützt wird und in die Geschichte der Vereinten Nationen eingeht.
Mit freundlichen Grüßen
Ingrid Holzhüter
Präsidentin des Deutschen Solidaritätskomitees für einen freien Iran (DSFI)
früheres Mitglied des Deutschen Bundestages
Kopie:
Herr Talabani, Präsident des Irak
Herr Abdolmaleki, Premier Minister des Irak
Herr Zibari, Außenminister des Irak
Frau Rice, Außenministerin der USA
Herr Rumsfeld, Verteidigungsminister der USA
Herr Zolmay Khalilzad, US Botschafter im Irak