Der Frauenausschuss des NWRI verurteilt scharf die Hinrichtung von Samira Sabzian, einem Opfer des Brauchs der Kinderehen unter der frauenfeindlichen Herrschaft der Mullahs und der Mutter von zwei Kindern im Alter von 11 und 15. Samira Sabzian wurde 2014 im Alter von 19 verhaftet. Sie wurde zum Tode verurteilt für den Mord an ihrem Ehemann und war mehr als neun Jahre in Haft. Die Hinrichtung einer Gefangenen nach etwa einem Jahrzehnt im Gefängnis in der Todeszelle ist ein abscheuliches Verbrechen und eine klare Verletzung von anerkannten Prinzipien der Menschenrechte und internationalen humanitären Standards.
Aus Angst vor Aufständen, besonders Aufständen iranischer Frauen, hat das frauenfeindliche Mullah Regime die Zahl der Hinrichtungen im Iran erhöht. Die Zahl der Hinrichtungen ist auf 92 gestiegen in weniger als einem Monat seit dem 22. November 2023.
Der Frauenausschuss des NWRI fordert die Vereinten Nationen und die zuständigen Unterorganisationen darin, die Sonderberichterstatterin zur Gewalt gegen Frauen und die Behörden zur Verteidigung von Menschenrechten und Frauenrechten auf, dieses abscheuliche Verbrechen entschieden und möglichst zeitnah zu verurteilen. Der Ausschuss fordert in diesem Zusammenhang den umgehenden Besuch einer Kommission zur Faktenermittlung im Iran, zur Inspizierung von Frauengefängnissen, besonders der Gefängnisse in Qarchak und Varamin, um mit gefangenen Frauen zu sprechen.
Nationalen Widerstandsrats Iran (NWRI) – Frauenausschuss
20. Dezember 2023