Thursday, March 23, 2023
StartNachrichtenBerlin: Veranstaltung über Menschenrechte im Iran

Berlin: Veranstaltung über Menschenrechte im Iran

 

Stoppt Hinrichtungen im Iran / 3300 Hinrichtungen seit dem Amtsantritt von Hassan Rohani

 

Appell an die UN, EU und US: Bildung einer unabhängigen Untersuchungs-Kommission zum Massaker an 30.000 politischen Gefangenen im Iran

 

Am Freitag 6. Oktober hält das Deutsche Solidaritätskomitee für einen freien Iran (DSFI) in Berlin eine Veranstaltung über Menschenrechtslage im Iran und Massaker an politischen Gefangenen in 1988 ab. Das ist unmittelbar vor dem Internationalen Tag gegen die Todesstrafe (10. Okt.). 

Das hat auch einen aktuellen Anlass:  Es laufen Initiativen, die zum Ziel haben, dass dieses Thema von der UNO bei den laufenden Sitzungen der UN-Vollversammlung behandelt wird. Kanada ist aktiv dabei und hat einen Resolutionsentwurf vorbereitet. 

Deutschland und die EU als traditionelle Sponsoren dieses Entwurfes können ernsthaft dazu beitragen, dass dieses Massaker in der UN-Resolution thematisiert und die Forderung der Bildung einer unabhängigen Untersuchungskommission durch die UNO aufgestellt wird. Wir müssen uns immer wieder erinnern, dass bei dem erwähnten Massaker viermal so viel wie in Srebrenica Blut vergossen wurde. Das ist ein klarer Akt des Verbrechens gegen die Menschlichkeit. Gerechtigkeit walten zu lassen, schuldet die Weltgemeinschaft den Opfern und deren Angehörigen. Es ist an der Zeit, zu handeln.