Wednesday, September 27, 2023
StartNachrichtenWiderstandEine Kundgebung der iranischen Opposition wendet sich gegen die Politik der Besänftigung...

Eine Kundgebung der iranischen Opposition wendet sich gegen die Politik der Besänftigung bei dem G8 Treffen

Die Iraner forderten einen sofortigen Umzug der Bewohner nach Ashraf; außerdem sollte die Verantwortung für die Camps Ashraf und Liberty der UNHCR übertragen werden.

NWRI – Am Donnerstag den 11. April veranstalteten Iraner, die den Nationalen Widerstandsrat Iran unterstützen, eine Kundgebung in London und warnten dabei die G8 Staaten vor der Fortsetzung der fehlgeschlagenen Politik der Besänftigung des iranischen Regimes.

Es wurde betont: Während die diplomatische Option sich als immer weniger wirksam erweist, um das iranische Regime von seinem Kurs abzubringen, und während eine katastrophale militärische Intervention in Reichweite ist, geht es nicht um die Wahl zwischen einer iranischen Bombe und der Bombardierung des Iran. Die dritte Option, wie sie von Frau Rajavi formuliert wurde, besteht in einem demokratischen Wandel, bei dem auf das iranische Volk und den organisierten Widerstand gesetzt wird. Dies ist der am ehesten gangbare und praktisch aussichtsreiche Weg.

Die Demonstranten warnten vor einem erneut drohenden Angriff und einem noch größeren Massaker in Camp Liberty, dem vorübergehenden Aufenthaltsort der Mitglieder der iranischen Opposition im Irak. Sie forderten die internationale Gemeinschaft auf, sofort zu handeln und den Schutz der wehrlosen iranischen Flüchtlinge zu garantieren.

Die Iraner protestierten gegen die Haltung von Martin Kobler, dem Sonderbeauftragten des UN Generalsekretärs im Irak und wiederholten, dass der Sonderbeauftragte des UN Generalsekretärs Versprechen der Sicherheit und des Schutzes, schnelle Umsiedlung ins Ausland und die Bewahrung humanitärer Richtlinien versprochen habe und sie dennoch in ein Gefängnis mit Namen Liberty ausgeliefert habe.

Die Protestierenden hoben weiter hervor, dass iranische Flüchtlinge und Asylsuchende dem Mandat der UNHCR unterstehen und dass der Hohe Kommissar für Flüchtlinge umgehend diese Verantwortung wahrnehmen müsse.

Entgegen den Zusicherungen der UN und der USA, was Sicherheit und Schutz der iranischen Flüchtlinge anbetrifft, wurde Camp Liberty am 9. Februar 2013 von 40 Raketen angegriffen. Acht wehrlose Bewohner des Lagers wurden getötet und 100 verwundet.

Camp Liberty ist der vorübergehende Aufenthaltsort von 3100 Mitgliedern der Organisation der Volksmudschahedin des Iran, der wichtigsten iranischen Oppositionsbewegung. Agenten des iranischen Regimes haben die Verantwortung für den Angriff am 9. Februar übernommen und mit weiteren Angriffen auf die wehrlosen Flüchtlinge gedroht. Die UNHCR gab am 1. März eine Stellungnahme ab und drückte darin ihre tiefe Sorge um das Schicksal dieser Flüchtlinge und die Möglichkeit eines weiteren Angriffs aus.

Büro des Nationalen Widerstandsrats Iran im Vereinigten Königreich

11. April 2013