NWRI – In jedem Jahr kommen mehr als 600.000 Menschen im Iran ins Gefängnis, hat ein höherer Vertreter der Justiz des iranischen Regimes eingeräumt.
„Unter den vielfältigen Bestrafungen, die verabreicht werden, ist eine der hauptsächlichsten die Einweisung ins Gefängnis“, erklärte Mozafar Alvandi, Berater des Justizministers des Regimes.
„In jedem Jahr gehen etwa 600.000 Menschen ins Gefängnis“, so Alvandi, der ergänzte, dass die neuen Gefangenen danach aus dem Wirtschaftskreislauf im Iran herausfallen.
Seine Äußerungen wurden in der staatlichen Tageszeitung Arman am Mittwoch veröffentlicht.
Alvandi sagte dazu weiter, dass die iranischen Gefängnisse im Durchschnitt doppelt so hoch belegt seien, als es ihrer offiziellen Aufnahmekapazität entspricht.
In der vergangenen Woche hat der stellvertretende Erziehungsminister des iranischen Regimes zugestanden, dass mehr als 1000 Lehrer derzeit im Iran im Gefängnis sind.