Wednesday, March 22, 2023
StartNachrichtenMenschenrechteIrak gibt Druck aus Teheran nach

Irak gibt Druck aus Teheran nach

Left: Mohammad Mohaddessin, Chairman of the NCRI’s Foreign Affairs Committee, Right: Parviz Khazai, the NCRI’s representative in Nordic countriesTeil 2 eines Berichtes der norwegischen Tageszeitung Aftenposten vom 9. September 2009

Mohammad Mohaddessin, der Vorsitzende des Komitees für auswärtige Angelegenheiten des NWRI sagte, dass es einen Grund dafür gibt, warum die irakischen Soldaten mit der Polizei in Teheran zusammenarbeiten. Sie wurden im Iran ausgebildet. Er glaubt, dass die irakische Regierung dem Druck des Nachbarn nachgibt.

Mohadessin sagte gegenüber dem Aftenposten: „Wir warnen die USA davor, dass wenn sie die Verantwortung zum Schutz von Camp Ashraf an den Irak übergibt, eine humanitäre Katastrophe folgt, weil die irakische Regierung den Bitten Teherans Folge leistet. Die Angriffe der Einheiten gegen das Camp überraschen uns nicht; wir haben nur nicht mit dem Grad der Brutalität gerechnet.

Wie die Juden im 2. Weltkreig
Hossein rief entschlossen norwegische Verantwortliche auf, alles zu tun was möglich ist, um ihnen zu helfen. „Es sind Menschen. Sie haben Rechte. Sie können nicht auf diese Art und Weise behandelt werden.“

Parviz Khazai, der NWRI Vertreter in den nordischen Ländern und ein früherer Diplomat, der in den 80er Jahren auswanderte, zieht parallelen zwischen der Situation der Bewohner von Ashraf und den Juden im zweiten Weltkrieg.

„Für viele ist eine Deportation in den Iran und ihre Konsequenzen ähnlich wie die der Deportation von Juden nach Nazi-Deutschland zu sehen. Der Zusammenhang ist leicht zu verstehen: Der Iran wird jeden aus Ashraf ermorden lassen, wenn der Irak einer Auslieferung zustimmt.“