• Loghman Aminpour befand sich vom Dezember 2017 bis März 2019 in Haft und wurde im Juni 2020 erneut verhaftet
• Er wurde wegen seiner Mitgliedschaft in den Mujahedin-e Khalq (MEK/PMOI) und wegen „Kollaboration“ gegen das klerikale Regime verurteilt. Der 29 Jahre ale Loghman Aminpour erhielt nach einem Schauprozess 10 Jahre Haft.
Aminpour hat einen Bachelor Abschluss in Touristik. Er wurde im Juni 2020 in Shahr-e-Rey verhaftet und nach Verhören in das Evin Gefängnis verlegt. Am 14. Januar wurde er wegen „Verschwörung und geheimen Absprachen“ gegen das klerikale Regime zu fünf Jahren Haft und wegen „Mitgliedschaft in der MEK“ zu weiteren fünf Jahren verurteilt.
Loghman und seine Familie wurden vom Geheimdienstministerium unter Druck gesetzt, dass sie die Anschuldigungen akzeptieren und erzwungene Geständnisse ablegen. Im November 2020 infizierte sich Aminpour im Evin Gefängnis mit dem Covid – 19 Virus, weil es dort keine minimalen Sicherheits- und Hygieneeinrichtungen gibt. Er bekam keine Behandlung und keine Medizin und drei Monate nach der Infektion leidet er immer noch an Atem- und Lungenproblemen und er hat bis heute weder eine Behandlung noch Medizin bekommen.
Loghman wurde bereits im Dezember 2017 verhaftet und war bis März 2019 wegen „Verbreitung von Propaganda gegen das Regime“ und „Verbindungen zu den Mujahedin-e Khalq“ in Haft. Nach seiner Entlassung wurde er im Juni 2020 erneut verhaftet.
Der iranische Widerstand ruft die Vereinten Nationen und andere Menschenrechtsorganisationen auf, dringende Aktionen zu beginnen, welche Loghman eine medizinische Versorgung ermöglichen und seine Freilassung sowie die Freilassung aller politischen Gefangenen sicherstellen. Er erinnert noch einmal an die Notwendigkeit einer internationalen Untersuchungskommission, welche die Gefängnisse des iranischen Regimes besucht und sich mit den Gefangenen trifft, vor allem den politischen Gefangenen.
Sekretariat des Nationalen Widerstandsrat Iran (NWRI)
25. Januar 2021