Wednesday, September 27, 2023
StartNachrichtenMenschenrechteIran: Arbeitersreiks in der Öl- und Gasförderung und in der petrochemischen Industrie...

Iran: Arbeitersreiks in der Öl- und Gasförderung und in der petrochemischen Industrie laufen in 12 Provinzen schon 8 Tage lang


Heute, am 8. August 2020, sind die landesweiten Streiks der Arbeiter Angestellten in der Öl- und Gasförderung und in der petrochemischen Industrie in 20 Städten in 12 Provinzen weitergegangen. Arbeiter und Angestellte von 44 Raffinerien, Unternehmen und Fabriken, die mit der Öl- Gas- und Petrochemie-Industrie in Isfahan, Ardabil, Westaserbeidschan, Ostaserbeidschan, Ilam, Buschehr, Khorasan Razavi, Khusistan, Fars, Sistan und Belutschistan, Zentralprovinz und Hormusghan in Verbindung stehen, sind im Streik.

An jedem Tag schließen sich mehr und mehr Arbeiter und Angestellte von Unternehmen und Raffinerien an. Heute Morgen haben sich die Vertragsarbeiter der Khatam Basis in den Phasen 2 und 3 in Asaluyeh den anderen Streikenden angeschlossen.

Aus Angst vor der Fortsetzung und Ausdehnung des Streiks haben Agenten des Regimes bekannt gegeben, dass die unbezahlten Gehälter für vier Monate an die Angestellten und Arbeiter im Kraftwerk der „Tanesh Gostar” Gesellschaft in Südpars und ein Monat der nicht bezahlten Gehälter der Arbeiter des Unternehmens „Sanat Pajohan” auf die Konten der Gehaltsempfänger überwiesen worden seien.

Aber die Arbeiter haben gesagt, dass sie ihren Streik fortsetzen würden, bis alle ihre Forderungen erfüllt worden seien.
Gleichzeitig haben die Arbeiter der Haft Tappeh Zuckerrohrfabrik heute in der Stadt Sush eine Kundgebung abgehalten. Sie stehen im 55. Tag ihres Streiks und gaben bekannt, dass sie weitermachen würden, ihre Forderungen zu stellen, darunter die der Entlassung eines mit dem Regime verbundenen Managers, der den Komplex unter dem Vorwand der Privatisierung des Unternehmens übernommen hat.
Frau Maryam Rajavi, die gewählte Präsidentin des Nationalen Widerstandsrats Iran (NWRI), lobte die Ausdauer der streikenden Arbeiter und Angestellten und rief die ganze Bevölkerung, besonders die Jugend, auf, sich zur Unterstützung zu erheben.

Frau Rajavi forderte die Internationale Arbeitsorganisation [ILO] und die Gewerkschaften auf, die Proteste der iranischen Arbeiter zu unterstützen und die gegen die Arbeiter eingestellte Politik des Kleriker Regimes zu verurteilen.
Sekretariat des Nationalen Widerstandsrats Iran (NWRI)
8. August 2020