Dienstag, den 19. Mai 2015, 18. 36 Uhr
Einige tausend Arbeiter der in der Stadt Saveh gelegenen „Safa Pipe Rolling Mill“ setzen den Streik, der Anfang Mai begann, fort; sie fordern die Auszahlung von 16 Monaten – bisher unbezahlten – Versicherungsprämien und Löhne für vier Monate.
Anstatt auf ihre rechtmäßige Forderung einzugehen, hat das iranische Regime einen Vertreter der Arbeiter verhaftet.
Am 16. Mai verhafteten ihn Sicherheitsagenten in seiner Wohnung wegen Aufhetzung der Arbeiter der Safa Pipe Rolling Mill.
Sie wird seit dem 12. Mai von streikenden Arbeitern besetzt, nachdem die Arbeitgeber und Regimeagenten sich geweigert haben, auch nur für einen Monat Lohn nachzuzahlen.
Nach den neuesten Zahlen benötigt eine vierköpfige Familie ein Einkommen von 2, 5 bis 3, 0 Millionen Toman. Die Armutsgrenze wird bei 2, 5 Millionen Toman angenommen.
Doch das iranische Regime hat das monatliche Mindesteinkommen auf 712 425 Toman festgesetzt – etwa ein Drittel des als Armutsgrenze anerkannten Betrages.