Wednesday, March 22, 2023
StartNachrichtenAktuellesIran: Ein Skandal – Rouhani hat wirtschaftliches Wachstum fingiert

Iran: Ein Skandal – Rouhani hat wirtschaftliches Wachstum fingiert

Der Leiter des Industrie-Ausschusses der iranischen Handelskammer hat erklärt, die Industrie habe in den ersten sechs Monaten dieses Jahres stagniert; er fügte hinzu, die Zentralbank solle das (behauptete) wirtschaftliche Wachstum in Höhe von 7,4% mit Dokumenten belegen.

In einem dem behaupteten Wirtschaftaufschwung in Höhe von 7, 4% gewidmeten Interview mit der staatlichen Nachrichtenagentur „Tasnim“, die mit der terroristischen Quds-Truppe verbunden ist, erklärte Abolfazl Roghani: „Als Wirtschaftsfachmann habe ich in der ersten Hälfte dieses Jahres im Bereich der Industrie keinerlei Wachstum gesehen.“

„Wenn die Zentralbank behauptet, die Wirtschaft sei um 7,4% gewachsen, so soll sie es mit Dokumenten belegen,“ sagte er. „Gegenwärtig kann im Bereich der Industrie ernsthaft von Mobilität oder Wachstum keine Rede sein; auf diesem Gebiet herrscht immer noch Stagnation.“

Roughani betonte: „Wie in den Jahren zuvor wächst die Industrie immer noch langsam.“

Inzwischen forderte auch Mohammad Osmani, Mitglied des Präsidiums des iranischen Parlaments, den Leiter der Zentralbank auf, das angebliche wirtschaftliche Wachstum von 7,4% zu belegen. Er erklärte, die Annahme, die Wirtschaft sei in der ersten Hälfte dieses Jahres um 7,4% gewachsen, sei unrealistisch und unannehmbar. Er sagte: „Wenn diese Zahl korrekt wäre, so hätten mindestens 800 Billionen Toman
($2,475 Milliarden) in die Wirtschaft hineingepumpt werden müssen. Doch ein so hoher Betrag ist niemals in die Wirtschaft hineingepumpt worden.“

„Die Angabe des Leiters der Zentralbank, ein Wachstum von
7,4% betreffend, hat mich überrascht. Es ist eine gewaltige Zahl; sie hätte besonders durch die Zunahme der Arbeitsstellen bestätigt werden müssen. 7.4% Wirtschaftswachstum – das bedeutet 3% mehr Anstellungen; doch eine solche Änderung – so fügte er hinzu – hat überhaupt nicht stattgefunden.“

Auf der anderen Seite erklärte ein Mitglied des Wirtschaftsausschusses des Parlaments: „Die Grundlage der Erklärung der Regierung, wir hätten ein Wirtschaftswachstum von 7,4%, ist unklar.“

Mahmoud Bahmani sagte in einem Interview mit „Khaneh Melat“ (dem „Haus der Nation“, der Nachrichtenagentur des Parlaments) zu dem Wirtschaftswachstum in Höhe von 7,4%, wie es der Präsident, bestätigt von der Zentralbank, bekanntgegeben hatte: „Ich weiß nicht, woher diese Zahlen kommen.“