Der Frauenausschuss des NWRI ruft die Weltgemeinschaft auf, die Unterdrückung von Frauen zu verurteilen und die diplomatischen Beziehungen zu kappen, sowie Sanktionen gegen das Mullahregime zu verhängen
NWRI – Die Szenen der Ermordung von Neda Salehi Agha Soltani, einer jungen Frau, die am 20. Juni von Agenten des Regimes erschossen wurde, haben die Welt erschüttert. Einer ihrer Verwandten sagte: „ Neda’s Ziel war nicht Herr Mussawi oder Hr. Ahmadinejad. Ihr Ziel war ihr Land und es war ihr wichtig, einen Schritt auf diesem Weg zu machen… Neda war keine Unterstützerin dieser beiden Gruppen. Neda suchte nach Freiheit- nach der Freiheit für alle. Sie sagte bei vielen Gelegenheiten, dass dies eines Tages wahr werden wird, selbst wenn sie ihr Leben dabei lassen und eine Kugel durch ihr Herz fliegen würde; und in der Tat hat die Kugel dies getan“.
Während die Welt um den Verlust von Neda trauert, hat das unmenschliche und frauenverachtende Regime eine Trauerfeier für sie verboten.
Frauen und Mädchen haben eine unentbehrliche Rolle in den landesweiten Unruhen in den letzten 10 Tagen gespielt. Ihre aktive Teilnahme an alle Fronten und ihre Vorreiterrolle im Widerstand gegen die Angriffe der unterdrückenden Einheiten haben einen speziellen Geist geschaffen und geben den Menschen Mut. Trotz der abscheulichen Taten der Revolutionsgarden und der unterdrückenden Kräfte und ihrer barbarischen Razzien auf den Universitätsgeländen, haben die weiblichen Universitätsstudentinnen einen ungebrochenen Willen zum Widerstand gezeigt. Die Frauen haben niemals die degradierende und frauenfeindliche Herrschaft der Mullahs akzeptiert und heute stehen sie heldenhaft dagegen auf.
Frau Sarvnaz Chitsaz, Vorsitzende des Frauenausschusses des Nationalen Widerstandsrates Iran, zeigte auf, dass viele Frauen und Mädchen geschlagen, verletzt und verhaftet wurden und in geheime Folterkammern und Arrestzellen in den letzten Tagen gebracht wurden. Sie sagte, dass die Stille der internationalen Gemeinschaft und die Inaktivität in Hinblick auf diese Verbrechen absolut inakzeptabel sei. Sie wiederholte ihre Aussage, dass dies ein Test für die internationale Gemeinschaft in Hinblick auf die frauenfeindliche und mittelalterliche Diktatur der Mullahs sei.
Sie forderte alle Frauenrechtsgruppen, Menschenrechtsgruppen und Menschenrechtsvereinigungen auf, diese Verbrechen und die Gnadenlosigkeit der Unterdrückung von Jugendlichen, besonders gegenüber den Frauen im Iran, zu verurteilen und rief die Regierungen der Welt auf, die diplomatischen Beziehungen mit dem Regime zu beenden und wirkungsvolle Sanktionen zu verhängen, bis die Unterdrückung endgültig beendet ist.
Frauenausschuss des Nationalen Widerstandsrates Iran
23. Juni 2009