Fortsetzung der Hinrichtungswellen und Protesten der Gefangenen im Dastgerd-Gefängnis von Isfahan
11 Hinrichtungen in einer Woche in Isfahan
Als die Handlanger des Regimes gestern Abend (Montag, 6. Mai) versuchten, die vier zum Tode verurteilte Häftlinge Masoud Estaki, Jafar Hosseinzadeh, Majid Rezai und Mostafa Aghamohammadi zur Hinrichtung in Einzelhaft im Dastgerd-Gefängnis in Isfahan zu überstellen, protestierten andere Gefangene und versuchten, deren Überführung zu verhindern. Am Tag zuvor (Sonntag, 5. Mai) erhängten Handlanger des Regimes im selben Gefängnis den Gefangenen Hossein Bayazidi. Damit beläuft sich die Zahl der Hinrichtungen im Gefängnis von Isfahan innerhalb einer Woche (28. April bis 5. Mai) auf mindestens 11 Personen.
Andererseits wurde der politische Gefangene Mahmoud Mehrabi, der im Dastgerd-Gefängnis in Isfahan inhaftiert ist, am 5. Mai von Abteilung 5 des Revolutionsgerichts des Regimes in Isfahan zum Tode verurteilt. Heute begründete Aftab News, eine Webseite des Regimes, dieses Strafurteil mit folgenden Worten: „Diese Person hat während der Unruhen im Cyberspace im Jahr 2022 Inhalte verbreitet, darunter Anweisungen zum Umgang mit handgefertigten Waffen, zur Zerstörung von öffentlichem Eigentum angestiftet, Menschen zu Krieg und Massakern angestachelt und Heiligtümer beleidigt.“ Mahmoud Mehrabi (35) wurde seit 2017 mehrfach verhaftet.
Der iranische Widerstand fordert erneut dringende Maßnahmen vom UN-Hochkommissar und UN-Menschenrechtsrat sowie vom UN-Sonderberichterstatter für Menschenrechte im Iran, das Leben von Gefangenen, insbesondere von politischen Gefangenen, zu retten, und betont erneut die Notwendigkeit einer internationalen Erkundungsmission zum Besuch iranischer Gefängnisse und dem Treffen mit Gefangenen.
Sekretariat des Nationalen Widerstandsrat Iran (NWRI)
7. Mai 2024