NWRI – Die USA, die EU sowie auch Russland und China haben sich entschieden, die Akte von Iran vor UN-Sicherheitsrat zu bringen. In einer gemeinsamen Erklärung der Außenminister heißt es, der Gouverneursrat der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO) solle bei seiner Sondersitzung am kommenden Donnerstag den UN-Sicherheitsrat über die Schritte informieren.
Allerdings will das iranische Regime auf sein Programm zur Urananreicherung nicht verzichten und droht.
Das iranische Regime sieht dagegen keine rechtliche Grundlage für die Einschaltung des Sicherheitsrats. "Die Europäer werden damit Schwierigkeiten haben", sagte der Chef der iranischen Atomenergiebehörde, Gholamreza Aghazadeh, in einem Interview mit der iranischen Nachrichtenagentur Isna.
Allerdings scheint sich die Tür der Diplomatie langsam zu schließen. Der iranische Atom-Chefunterhändler Ali Larijani hat mit dem Abbruch des Dialogs mit dem Westen gedroht, falls der Streit vor den UN-Sicherheitsrat gebracht werden sollte. Eine solche Entscheidung würde das "Ende der Diplomatie" bedeuten, sagte er im staatlichen Fernsehen.
Der Iran kündigt zudem an, sich nicht dem Willen des Westens beugen zu wollen. Der Chef des Obersten Sicherheitsrates des Irans, Javad Waidi, sagte, sein Land habe das Recht auf das Atomprogramm und werde damit fortfahren.