Thursday, January 23, 2025
StartNachrichtenAktuellesProteste und Unruhen im ganzen Land am 1. September 2024

Proteste und Unruhen im ganzen Land am 1. September 2024

Teheran, Iran : Heute kam es in Teheran zu zahlreichen Protesten. Fahrer von Elektrotaxis versammelten sich vor der Taxiorganisation, um wirtschaftliche Verbesserungen zu fordern. Unterdessen fand vor dem Gebäude der Management- und Aufsichtsorganisation für Teheraner Taxifahrer ein separater Protest von Taxifahrern statt, der die wachsende wirtschaftliche Unzufriedenheit unter den Transportarbeitern in der Hauptstadt widerspiegelte.
Auch Gymnasiasten und ihre Eltern versammelten sich vor dem Büro des Präsidenten, um gegen die jüngsten Entscheidungen des Obersten Rates der Kulturrevolution zu protestieren. Diese Entscheidungen, die sich auf Abschlussprüfungen und Notendurchschnitte auswirken, werden als Bevorzugung von Regime-Insidern angesehen. Darüber hinaus protestierte eine Gruppe von Armeeangehörigen vor dem Generalstab der Streitkräfte. Sie fordern die Übergabe der bereits gekauften Häuser im Maskan-Mehr-Projekt, die sie trotz jahrelanger Zahlungen noch immer nicht erhalten haben.
Arak, Zentraliran :

https://x.com/Mojahedineng/status/1830168517754204292

Arbeiter des Zug- und Lokomotivherstellers Wagon Pars in Arak wurden von Sicherheitskräften brutal niedergehalten, als sie sich auf die Reise nach Teheran machten, um dort vor dem Präsidentenpalast ihre Proteste fortzusetzen. Trotz Drohungen und Verhaftungen sind die Arbeiter weiterhin entschlossen, ihre überfälligen Löhne einzufordern. Mindestens ein Arbeiter wurde bei dem Angriff verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden.

Isfahan, Zentraliran : In Isfahan veranstalteten Rentner der Stahlindustrie eine Protestkundgebung, bei der sie höhere Renten und andere Grundrechte forderten. Die Demonstranten skandierten: „Weder das Parlament noch die Regierung kümmern sich um die Menschen“, und brachten damit ihre Frustration über die Vernachlässigung ihrer wirtschaftlichen Bedürfnisse durch die Regierung zum Ausdruck. Gleichzeitig setzten Krankenschwestern und Rettungskräfte der Medizinischen Universität ihre Proteste gegen niedrige Löhne und lange Schichten fort. Dieser Protest ist Teil einer größeren Bewegung, die Anfang August begann und die weit verbreitete Unzufriedenheit unter den im Gesundheitswesen Beschäftigten der Stadt widerspiegelt.
Shush, Südwestiran : Rentner und Pensionäre der Sozialversicherungsorganisation haben ihre Proteste in Shush wieder aufgenommen und fordern höhere Renten und bessere Lebensbedingungen gemäß den Gesetzen des Regimes. Die Demonstranten forderten auch die Freilassung politischer Gefangener und zeigten damit ihre Solidarität mit denen, die im ganzen Land wegen ähnlicher Akte des Widerstands verhaftet wurden.
Kermanshah, Westiran : In Kermanshah veranstalteten Rentner und Pensionäre der Sozialversicherungsorganisation eine Protestkundgebung, bei der sie ähnliche Forderungen nach höheren Renten und der Begleichung grundlegender Bedürfnisse stellten. Bei der Kundgebung wurden auch Forderungen nach der Freilassung politischer Gefangener laut, was die weitverbreitete Frustration über den Umgang des Regimes mit wirtschaftlichen und politischen Missständen verdeutlichte.

https://x.com/Mojahedineng/status/1830217791971934636

Behbehan, Südwestiran : Krankenschwestern in Behbehan versammelten sich vor dem Gouvernement, um gegen niedrige Löhne und schlechte Arbeitsbedingungen zu protestieren. Diese Proteste sind Teil einer breiteren Welle von Demonstrationen von Gesundheitspersonal im ganzen Iran, die bessere Löhne und Arbeitsbedingungen fordern, da die Regierung ihre langjährigen Beschwerden nicht anspricht.

Aran va Bidgol, Zentraliran : Händler gingen auf die Straße, um gegen die häufigen Stromausfälle zu protestieren, die ihre Geschäfte und ihr tägliches Leben beeinträchtigen. Die Stromausfälle sind zu einem landesweiten Problem geworden und verursachen für viele erhebliche Unannehmlichkeiten und wirtschaftliche Schwierigkeiten.
Yazd, Zentraliran : Eine Gruppe von Viehzüchtern protestierte gegen den Import von gefrorenem Fleisch und die Preispolitik der Regierung, die ihrer Meinung nach ihre Betriebe stark beeinträchtigt habe. Als symbolische Protestaktion schütteten einige Bauern ihre Milch auf den Boden und zeigten damit ihre Frustration über die steigenden Kosten und die gebrochenen Versprechen der Behörden. Sie forderten eine Erhöhung des Preises für Rohmilch, um ihre Kosten zu decken und ihren Lebensunterhalt zu sichern.
Ahvaz, Südwestiran : Rentner in Ahvaz versammelten sich zu einer Protestkundgebung, um höhere Renten und bessere Lebensbedingungen zu fordern. Diese Proteste sind Teil einer breiteren Bewegung unter Rentnern im ganzen Iran, die ihre finanziellen Probleme und ihre Unzufriedenheit mit dem Umgang der Regierung mit den Rentenfonds immer lauter äußern.
Kurdische Grenzregionen : Am 1. September töteten Sicherheitskräfte Berichten zufolge drei kurdische Kulbars (Güterträger, die ihren Lebensunterhalt mit dem Transport schwerer Lasten verdienen) nahe der Alvatan-Grenzregion in Sardasht und in der Nähe von Khorramabad. Die Angriffe, die von Beamten als Maßnahmen gegen den Schmuggel beschrieben wurden, stießen auf erhebliche Kritik, da Berichte darauf hindeuteten, dass die Opfer an keinen illegalen Aktivitäten beteiligt waren. Eine lokale Menschenrechtsorganisation berichtete, dass zwischen dem 1. und 31. August mindestens 15 kurdische Kulbars durch direktes Feuer der Sicherheitskräfte getötet oder verletzt wurden.
UN-Bericht über Zwangsarbeit in Gefängnissen : Einem aktuellen UN-Bericht zufolge nutzen die iranischen Behörden Gefangene als billige Arbeitskräfte für den privaten und staatlichen Sektor, was der Bericht als „herausragende Form moderner Sklaverei“ verurteilt. Der Bericht hebt hervor, dass die Gefängnisverwaltung mindestens drei Viertel der Gehälter der Gefangenen einbehält und die Häftlinge oft gezwungen sind, viele Stunden unter harten Bedingungen ohne gesetzliche Rechte oder Schutz zu arbeiten. Diese Ausbeutung wurde als schwere Menschenrechtsverletzung kritisiert und erfordert ein sofortiges internationales Eingreifen.
Die zahlreichen Proteste und Unruhen im ganzen Iran spiegeln tief verwurzelte wirtschaftliche, soziale und politische Missstände in verschiedenen Teilen der Gesellschaft wider. Von Rentnern und Beschäftigten im Gesundheitswesen bis hin zu Studenten und Transportarbeitern äußern immer mehr Iraner ihre Unzufriedenheit darüber, dass die Regierung ihre Grundbedürfnisse nicht erfüllt und ihre Rechte nicht wahrt.