Über die iranischen staatlichen Bank Saderat wird Geld an Terrorgruppen überwiesen
Basler Zeitung Washington/Bern Das amerikanische Finanzministerium hat die Entscheidung der Schweizer Grossbank UBS gelobt, die Finanzbeziehungen mit dem Iran abzubrechen. Der für den Kampf gegen die Terrorismusfinanzierung zuständige Staatssekretär im US-Finanzministerium, Stuart Levey, machte am Freitag in Washington auf den Anfang Jahr bekannt gewordenen Abbruch aller Finanzbeziehungen der UBS mit dem Iran aufmerksam.
Auch die britische HSBC und die Credit Suisse hätten ihr Engagement im Iran begrenzt. Levey erwähnte die Massnahmen der Grossbanken bei der Ankündigung, dass die USA die staatliche iranische Bank Saderat vom US-Finanzsystem abgeschnitten haben. Die Sanktion wurde damit begründet, dass der Iran die Bank für Geldüberweisungen an Terrorgruppen, darunter die Hisbollah, benutze. Levey kündigte zudem an, dass er nächste Woche nach Europa reisen werde, um Regierungsvertreter und Geschäftsleute davon zu überzeugen, die Finanzbeziehungen mit dem Iran abzubrechen. Der hohe US-Beamte wird nach Angaben der US-Botschaft in Bern auch in die Schweiz kommen.