Monday, October 2, 2023
StartNWRIIrans WiderstandIran: Verstärkte Ausbeutung von Arbeitern / fehlende minimale Sicherheitsvorkehrungen

Iran: Verstärkte Ausbeutung von Arbeitern / fehlende minimale Sicherheitsvorkehrungen

Zahl an jährlichen tödlichen Arbeitsunfällen hat sich in den letzten drei Jahrzehnten vervierfacht

Am 20. August 2022 berichtete die Tageszeitung Setareh Sobh über den Tod von 800 iranischen Arbeitern pro Jahr aufgrund fehlender Mindestsicherheitseinrichtungen, was auf die brutale Ausbeutung von Arbeitern und die Verschlechterung ihrer Lage unter der Herrschaft der Mullahs hinweist. Seit der Ernennung von Ebrahim Raisi zum Präsidenten haben sich die Lebensbedingungen der iranischen Arbeiter verschlechtert. Der Selbstmord von acht Arbeitern innerhalb von 70 Tagen ist nur ein Beispiel, dem laut derselben Tageszeitung am 7. und 8. August der Selbstmord von zwei weiteren Arbeitern, Mohammad Mansouri, 32 Jahre alt und Vater von zwei Kindern sowie Ali Mohammad Karimi in der Provinz Ilam folgte.

„Arbeitssicherheit“ ist eines der wichtigsten Arbeitnehmerrechte, das in Arbeitsumgebungen unter der Herrschaft der Mullahs kontinuierlich missachtet wurde. Die Zeitung Salam schrieb am 17. April 1994: „Im Jahr 1993, als das Land etwa 57 Millionen Einwohner hatte, starben 204 Menschen bei Arbeitsunfällen. Jetzt, 29 Jahre später, bei einer Bevölkerung von 85 Millionen, hat die Zahl der Arbeiter, die durch Unfälle sterben, 800 pro Jahr erreicht. Die Bevölkerung hat sich um das Anderthalbfache erhöht, aber die Verluste haben sich um das Vierfache erhöht.“

Die tatsächliche Zahl der Arbeiter, die in giftigen und sehr rauen Umgebungen ohne Gesundheitsstandards sterben, ist viel höher und wird nie veröffentlicht.

Gemäß den Artikeln 85, 92 und 95 des Arbeitsgesetzes des Regimes heißt es: „Um die Arbeitskräfte und die finanziellen Ressourcen des Landes zu erhalten, müssen die vom Hohen Rat für technische Sicherheit (für die Gewährleistung der technischen Sicherheit) und des Ministeriums formulierten Anweisungen der Gesundheits- und Gesundheitserziehung (zur Verhütung berufsbedingter Krankheiten und zur Bereitstellung von Arbeits-, Arbeits- und Arbeitsumgebungshygiene) für alle Werkstätten, Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Auszubildenden verbindlich“ befolgt werden. „Auf Grundlage von Artikel 85 dieses Gesetz muss, wenn die dienenden Personen aufgrund der Art der Arbeit arbeitsbedingten Krankheiten ausgesetzt ist, für jede von ihnen eine Krankenakte angelegt werden. Die Person muss mindestens einmal jährlich von medizinischen Dienst und von Gesundheitszentren medizinisch untersucht und getestet werden. Die Ergebnisse müssen in den zugehörigen Akten aufbewahrt werden“ und „Der Arbeitgeber oder die Beamten, der in Artikel 85 dieses Gesetzes genannten Einheiten, sind für die Durchsetzung der technischen- und Arbeitshygiene – Vorschriften und Kriterien verantwortlich. Kommt es infolge der Nichtbeachtung dieser Vorschriften durch den Arbeitgeber oder die Dienststellenleitung zu einem Unfall, so haften der Arbeitgeber oder die Dienststellenträger strafrechtlich und rechtlich sowie im Rahmen der festgesetzten Strafen in diesem Gesetz.“

Das NWRI-Arbeitskomitee fordert die Internationale Arbeitsorganisation und andere relevante Gremien der Vereinten Nationen sowie alle Gewerkschaften und Arbeitnehmerverbände auf der ganzen Welt auf, die gewerkschaftsfeindliche Politik des Mullahregimes und die schweren und systematischen Verstöße gegen internationale Gesetze und Standards in Bezug auf iranische Arbeitskräfte zu verurteilen.

Sekretariat des Nationalen Widerstandsrat Iran (NWRI)
Komitee für Arbeit
22. August 2022