Saturday, December 2, 2023
StartNachrichtenMenschenrechteCamp Liberty steht wegen Schwächen in den Wasserleitungen, der Elektrizität und des...

Camp Liberty steht wegen Schwächen in den Wasserleitungen, der Elektrizität und des Abwassersystems in der heißen Jahreszeit vor großen Problemen

Camp Liberty – Nr. 33
Hundert Tage nach dem Beginn des Umzuges der Bewohner von Ashraf nach Liberty und nachdem 2000 Bewohner das neue Lager erreicht haben, wurde die Infrastruktur, vor allem das Wassersystem, die Elektrizität und das Abwassersystem nicht verbessert, sondern hat sich aufgrund der extremen Restriktionen der irakischen Regierung täglich verschlechtert.

Die irakische Regierung hat alle seine internationalen Verpflichtungen aus dem Memorandum der Verständigung (MOU) verletzt, welches es mit dem UN Vertreter abgeschlossen hat und führt mit der Unterdrückung und weiteren neuen unterdrückenden Maßnahmen fort.

1. Das Wassersystem in jeder Sektion von Liberty ist ein geschlossenes System und das Wasser wird mit Tankern herbei geschafft. Jeder Block hat nur drei kleine Pumpen (insgesamt gibt es 90 im gesamten Camp), die an der Wasserstation angeschlossen sind. Die Pumpen sind alt und verrostet und ein Teil der Pumpen gerät jeden Tag außer Betrieb oder ihre Kapazität zum Fördern des Wassers sinkt oder sie schießen das Wasser mit einem solchen Druck heraus, dass es niemand benutzen kann. Die Kontrollmodule der Pumpen funktionieren nicht und daher wird der Druck nicht richtig geregelt. Viele Pumpen sind kurz davor, komplett kaputt zu gehen, weil sie zu oft benutzt werden. Sechs Blöcke von Camp Liberty haben mittlerweile nur noch eine Pumpe und wenn diese auch noch ausfällt, dann stoppt die gesamte Wasserzirkulation in der Sektion.
2. Das Abwassersystem in jedem Block ist ein geschlossener Kreislauf und muß mit speziellen Tankern entsorgt werden. Die Pumpen des Abwassersystems sind ebenfalls abgenutzt und die Unterflüssigkeitspumpen brauchen lange Zeit aufgrund der Risse in den Leitungen und der Verschmutzung des Bodens.
3. Aufgrund des Verfalls der Abwassertanks gibt es ein Loch im Tank, das ständig da ist. Die Bewohner versuchten, es mit den Dingen zu reparieren, die sie bei sich hatten, aber es half nur für eine Zeit und nun beginnt seit einigen Tagen der Tank aufs Neue, Abwasser aus dem Loch zu lassen und die Umwelt zu verschmutzen. Die Bewohner haben einige Tanks durch diejenigen ersetzt, die aus Ashraf mitkamen, aber da die irakische Regierung die Mitnahme weiterer Tanks aus Ashraf untersagte, steht Camp Liberty vor einer ernsten Verschmutzung.
4. Die Wasser- und Abwasserrohre sind in dem letzten Monat verstärkt gebrochen. Die Bewohner haben sie mit primitivsten Mitteln und hohem Einsatz repariert, obwohl sie nur Spaten und andere kleinere Werkzeuge hatten. In Ashraf wurde eine solche Reparatur in einigen Stunden durchgeführt, nun dauerte sie in Liberty wegen der fehlenden Hilfsmittel drei Tage.
5. Die Wasserversorgung mit Wassertankern ist eines der größten Probleme des Camps. Ein Tanker fährt 12 Kilometer zu einer unsauberen Stelle, es braucht fünf Stunden, um den Tanker eines Vertragspartners zu füllen, während die Bewohner in 40-45 Grad Hitze kaum Wasser haben. Bei Sandstürmen gibt es durch die fehlenden Türen zu den Baracken und wegen fehlender Mauern und Pflanzen starke Verschmutzung in den Häusern. Daher brauchen sie mehr Wasser und es gibt nicht einmal genug davon, dass die schwer arbeitenden Reparaturteams eine Dusche nehmen können.
6. Jeder Block in Liberty hat zwei Generatoren. Die Kontrollmodule vieler Generatoren wurden gestohlen. Fünf Generatoren sind komplett kaputt und einer braucht eine umfassende Reparatur. Die anderen haben starke Abnutzungserscheinungen und haben bereits 15.000 Betriebsstunden ohne richtige Wartung hinter sich. Sie fabrizieren eine Menge Rauch und verbrauchen 30 Prozent mehr Diesel als üblich. Durch den Anstieg der Temperatur in den Generatoren ist die Leistungsfähigkeit oft nur bei 40 %, zudem sind sie nicht für einen dauerhaften Betrieb ausgerichtet und es braucht mindestens zwei Zusatzgeneratoren.

Die Probleme des Wasser-, Abwassersystems und der Elektrizität wurde in mehreren Treffen mit Vertretern der irakischen Regierung, UNAMI und der UNHCR angesprochen, jedoch ohne Erfolg und nichts wurde unternommen, um die Probleme zu lösen.

Der iranische Widerstand warnt vor einer kritischen Situation in der Wasser- und Abwasserversorung und in der Bereitstellung von Elektrizität in Liberty und fordert den UN Generalsekretär, die US Außenministerin und die EU Außenbeauftragte auf, die Maliki Regierung für die Verletzung humanitärer Gesetzte und Standards zu verurteilen. Der iranische Widerstand wiederholt, dass es bei einer weiteren Verschärfung der Situation nur eine Lösung gibt, nämlich den Umzug nach Ashraf, wie es auch die Bewohner vor Ort geäußert haben.

Sekretariat des Nationalen Widerstandsrates Iran
25. Mai 2012