Wednesday, March 29, 2023
StartNachrichtenAktuellesDie EIFA fordert dringend Reaktion auf das von Maliki an Sunniten verübte...

Die EIFA fordert dringend Reaktion auf das von Maliki an Sunniten verübte Massaker

EIFA, den 23. August 2014 – Die „Europäische Vereinigung für Freiheit im Irak“ verurteilt entschieden den barbarischen Überfall, den die Truppen Malikis und die terroristischen Milizen, die mit dem iranischen Regime verbunden sind,

auf eine Moschee in Diyala verübt haben. Sie verurteilt den Mord an mindestens 70 unschuldigen Gläubigen und fordert eine sofortige internationale Untersuchung sowie ein gerichtliches Verfahren gegen die für dies große Verbrechen gegen die Menschlichkeit Verantwortlichen und ihre Bestrafung. 

Nach dem Gouverneur von Diyala spielten bei diesem bösartigen Überfall auf eine sunnitische Moschee in der Provinz Diyala (Irak), der sich gestern, am 22. August, mittags ereignete, die Sicherheitskräfte die Schlüsselrolle; außer den 70 Toten sind die zahlreichen Verletzten zu erwähnen. Nach neuen Berichten schirmten Malikis Truppen und die terroristischen Milizen, nachdem sie ihr Verbrechen begangen hatten, die Moschee ab, verhinderten die Evakuierung der Toten und den Zugang jeglicher Hilfe zu den Verwundeten. 

Dies ist ein Teil des kriminellen Plans von Maliki, dem iranischen Regime und seinen Elementen, die Sunniten zu vernichten und in der Region einen Religionskrieg hervorzurufen. Nach einem von der Website der UNAMI am 20. August veröffentlichten Bericht äußerte Nikolai Mladenow, der Besondere Vertreter des UN-Generalsekretärs für den Irak, seine tiefe Besorgnis angesichts der gegen Mitglieder der sunnitischen Gemeinschaft in der Provinz Basra gerichteten gewalttätigen Handlungen. Er sagte: „Es wurden in einem Akt vorsätzlicher Tötung und Entführung mindestens 19 sunnitische Zivilpersonen umgebracht und weitere 19 verwundet.“

Das Schweigen auf Seiten der internationalen Gemeinschaft, besonders der Vereinigten Staaten und der Vereinten Nationen, angesichts des Mordes an Sunniten und der Bombardierung sunnitischer Häuser mit explosivem Material durch Maliki und die terroristischen Milizen ermutigt das iranische Regime und Maliki dazu, diese Verbrechen fortzusetzen und zu vermehren und bereitet auf der anderen Seite den Weg für das Wachstum und die Stärkung solcher Terrorgruppen wie der ISIS.

Wir fordern die internationale Gemeinschaft, besonders die Vereinten Nationen und die Regierung der Vereinigten Staaten, auf, dies mörderische Verbrechen sofort zu verurteilen und weiteres Gemetzel an unschuldigen Menschen durch die Truppen Malikis zu verhindern.

Struan Stevenson

Präsident der Europäischen Vereinigung für Freiheit im Irak (EIFA)