Tuesday, May 30, 2023
StartNachrichtenAtomprogrammEU-Minister diskutieren Maßnahmen gegen den Iran

EU-Minister diskutieren Maßnahmen gegen den Iran

Die europäischen Außenminister debattierten heute Optionen für mögliche Sanktionen gegen den Iran. In Betracht kommen auch finanzielle Sanktionen, wenn Teheran weiterhin allen Aufforderungen zum Trotz an seinen sensiblen nuklearen Tätigkeiten festhält.

Javier Solana, der Außenminister der Europäischen Union, stellte ein Optionspapier vor, das von den Ministern bei einem Treffen in Luxemburg werden soll, informierte ein Sprecher der Europäischen Union.

„Es ist ein umfassendes Papier für Diskussion heute, aus dem eine Reihe von Optionen, aber keine Empfehlungen hervorgehen. Wir erwarten heute keine Entscheidung," sagte der Sprecher vor der Beratung am Montag mit Hinweis auf die Geheimhaltung.

Ein Sprecherin von Solana bestätigte die Existenz des Dokuments, enthielt sich jedoch eines Kommentars.
Die Minister bereiten sich auf eine Erklärung vor, mit der sie den Iran zur Kooperation mit der Atombehörde der Vereinten Nationen und dem Abbruch der Urananreicherung aufrufen. Gleichzeitig kritisieren sie die Menschenrechtsverletzungen im Iran.

Die Erklärung wiederholt erneut die bevorzugte Haltung der EU zu Verhandlungen als Lösung des Konflikts, aber zeigt keine möglichen restriktiven Maßnahmen auf, erklärten Diplomaten.

Das von Solana entworfene Dokument zirkulierte unter den Ministern aufgrund ihrer Anfrage beim letzten Märztreffen.

Der Beamte betonte, dass die Erklärung in keinem Zusammenhang mit den Medienberichten über die geplanten Kampfmaßnahmen der USA gegen den Iran.

Die Idee des Dokuments resultierte aus Überlegungen zum weiteren Vorgehen heraus, wenn der Iran nicht auf den Appell des UN-Sicherheitsrates und der Internationalen Atomenergieaufsichtsbehörde zum Abbruch des Urananreicherungsprogramms reagiert, sagte der Sprecher.