Der verzweifelte Versuch des iranischen Regimes, die Stimme des Widerstands zu stören, ist gescheitert
Am Abend des Sonntag, 9. August, wurde die offizielle Website der Organisation der Volksmudschahedin des Iran(PMOI / MEK) seit 22:50 Uhr CEST [MESZ] unablässig von der Cyber Armee des Kleriker Regimes angegriffen. Diese grimmigen Angriffe, die bis heute andauern, wurden abgewehrt und der verzweifelte Versuch der Mullahs, Benutzern den Zugang zur Website der Mojahedin-e Khalq abzuschneiden, ist fehlgeschlagen.
Der Cyber Angriff des Kleriker Regimes wird durchgeführt mit Hilfe von Hunderten von IP-Adressen und Servern, einen DDoS Angriff gegen die Website der MEK zu platzieren [DDoS heißt wörtlich: verteilte Verweigerung des Dienstes; Zugriffsblockade z.B. durch eine herbeigeführte Überlastung]. Bei diesen Angriffen hat die Cyber Armee des IRGC und des Nachrichtenministeriums des Kleriker Regimes versucht, mit massenhaften künstlichen Zugriffen die Website der MEK zu überfüllen und sie damit für Benutzer unzugänglich zu machen. Dieser Versuch wurde durch die Firewalls des Servers abgewehrt.
Schon früher, am 18. Juli bei der Weltkonferenz Freier Iran und der Zusammenschaltung als Livestream auf der Website der MEK, wurde die Internetseite im Laufe dieser Konferenz drei Mal angegriffen mit Hilfe des gleichen DDoS Verfahrens des Cyber Systems des Kleriker Regimes. Am Donnerstag und Freitag, 23. und 24. Juli 2020, jeweils um 20:30 und 20:40 MESZ, wurde die Website der MEK wiederum von der Cyber Armee des Regimes angegriffen.
Die beständigenCyber Angriffe auf die Website der MEK zeigen klar die Furcht der Mullahs vor den Folgen von Nachrichten, Berichten und Informationen über die Aktivitäten der MEK Unterstützer und der Cyber Angriffe, über Proteste und landesweite Streiks und, wichtiger noch, die Aktivitäten und Botschaften der Führung des Widerstands, die unweigerlich Konsequenzen haben für die Mobilisierung der iranischen Bevölkerung, besonders der Jugend, für die Bemühungen zum Sturz des Regimes.
TwitterFacebookPrintEmailPinterestMore4