In der iranischen Stadt Schiras sind, wie die Polizei des iranischen Regimes mitteilte, vier Männer öffentlich ausgepeitscht worden.
Zwei der Männer waren zu 74 Peitschenhieben und drei Jahren Gefängnis verurteilt worden. Anklage: Diebstahl in Wohnhäusern und Geschäften.
Zwei andere Männern erlitten 80 Peitschenhiebe, da sie während des heiligen Monats Ramadan in der Öffentlichkeit gegessen hatten. Das erklärte Ahmad Ali Godarzi, Polizeichef in der südlichen Provinz Fars.
Laut Bericht der staatlichen Nachrichtenagentur IRNA fügte Godarzi hinzu: „Das Urteil wurde am Freitag in Schiras öffentlich vollstreckt. Die anderen zwei wurden wegen Bruch des Fastengebots im Ramadan zu 80 Peitschenhieben verurteilt.“
Nach dem Strafrecht des iranischen Regimes wird das Essen während des Ramadan mit zehn Tagen bis zu zwei Monaten Haft oder mit 74 Peitschenhieben bestraft.