Friday, September 22, 2023
StartNachrichtenIraner im Ausland: Eine weitere Woche der Proteste und des Aktivismus in...

Iraner im Ausland: Eine weitere Woche der Proteste und des Aktivismus in Europa

Am Samstag, dem 26. Februar, haben sich Iraner und Unterstützer des Iranischen Widerstands in Malmö und Göteborg in Schweden versammelt, um die protestierenden Lehrer im Iran zu unterstützen und einen Prozess gegen den Präsidenten des iranischen Regimes Ebrahim Raisi zu fordern wegen seiner Rolle bei der Hinrichtung ihrer Landsleute (Männer und Frauen) in den letzten vier Jahrzehnten.

Am Freitag, dem 25. Februar, war die Stadt Wien in Österreich Zeuge einer Demonstration von Iranern und Unterstützern des Iranischen Widerstands, die die Führer der Welt aufriefen, das Anbieten von Zugeständnissen an ein Regime zu beenden, das nach Atomwaffen dürstet und aus Massenhenkern und Terroristen besteht.

Am Donnerstag, dem 24. Februar, haben Iraner und Verwandte der Märtyrer des Massakers von 1988 im Iran eine Demonstration vor dem Gerichtsgebäude in Stockholm veranstaltet und einen Prozess gegen den Obersten Führers des Regimes, Präsident Ebrahim Raisi und Justizchef Gholam-Hossein Mohseni-Ejei verlangt für Genozid und Verbrechen gegen die Menschlichkeit.

Am gleichen Tag, an dem die Weltmächte versuchen, mit dem iranischen Regime in Wien zu verhandeln, haben Iraner und Unterstützer des Iranischen Widerstands eine Demonstration veranstaltet und jeden Vertrag verurteilt, der den religiösen Faschismus in Teheran ermutigen würde, der Bomben, Terrorismus und die Anstachelung zum Krieg für sein eigenes reines Überleben benutzt

Am Mittwoch, dem 23. Februar, als Hamid Noury, ein früherer Gefängniswärter und Täter bei dem Massaker von 1988 an politischen Gefangenen  in Stockholm vor Gericht stand, sind Unterstützer des Iranischen Widerstands und Verwandte von Märtyrern, vor das Gerichtsgebäude gezogen und haben Prozesse gegen Amtsträger des iranischen Regimes für Genozid und Verbrechen gegen die Menschlichkeit verlangt.

Iraner und Unterstützer des Iranischen Widerstands haben am 22. Februar in Wien eine Demonstration abgehalten und das verbrecherische Kleriker Regime und sein Atomprogramm angeprangert. Die Protestierer haben Slogans gegen die Amtsträger des iranischen Regimes gerufen und zum Sturz der Diktatur aufgerufen, die Armut und Zerstörung in das Land gebracht haben, um ihre eigenen verhänisvollen Bestrebungen zu finanzieren.

Am 21. Februar haben iranische Patrioten in Wien eine Kundgebung gegen Teherans Atomprogramm abgehalten und die angeblichen Gespräche angeprangert, die beabsichtigen, den Weg zu bahnen für mehr Zugeständnisse an das mörderische Regime, das seit vier Jahrzehnten nach Massenvernichtungswaffen strebt.

Ebenso hat am Montag, dem 21. Februar Stockholm, während Hamid Noury vor Gericht stand,  eine Demonstration von Iranern und Verwandten getöteter politischer Gefangener im Iran erlebt, die Gerechtigkeit für ihre Angehörigen verlangt haben.