Wednesday, September 27, 2023
StartNachrichtenMünchner Sicherheitskonferenz ist kein Ort für Staatsterrorismus / Abdollahian muss ausgeladen werden

Münchner Sicherheitskonferenz ist kein Ort für Staatsterrorismus / Abdollahian muss ausgeladen werden


Der Besuch von Hossein Amir-Abdollahian, dem Außenminister der terroristisch-religiösen Mullah-Diktatur in Deutschland und seine Teilnahme an der Münchner Sicherheitskonferenz widerspricht dem Ziel von Frieden und Sicherheit in der Region sowie den Interessen der iranischen Bevölkerung. Er muss ausgeladen werden.
Das iranische Regime ist ein Terrorregime, dass seit seiner Machtübernahme vor 43 Jahren national und international Terroranschläge verbreitet, unterstützt und finanziert. Immer wieder sind die Versuche gescheitert, mit dem Regime nachhaltige und ehrliche Vereinbarungen zu Sicherheitsfragen zu erreichen. Selbst das Versprechen einer atomaren Beschränkung im Sinne des Atomwaffensperrvertrages wurde gebrochen und untergraben. Das Regime verletzt seit sechs Jahren kontinuierlich das Atomabkommen mit den sechs Unterzeichnerstaaten und nutzt nur die Vorteile dieses Abkommens, insbesondere die riesigen Geldsummen, die ihm in den ersten Jahren dieses Abkommens gegeben wurden, um Terrorismus zu exportieren und Kriege in Region zu schüren.
Der Empfang des Vertreters eines Regimes, welches Verbrechen gegen die Menschlichkeit gegen das eigene Volk im Iran begangen hat und für Massaker im Jemen, Irak und Syrien verantwortlich ist, auf einer Konferenz, die den Weltfrieden und die Sicherheit stärken will, gibt dem iranischen Regime grünes Licht für weitere Morde und Blutvergießen.
Der Terrorismus-Export und die Kriegstreiberei der Mullahs und ihr Vorhaben, Atombomben zu erwerben, kann nur mit einer entschlossenen Politik gestoppt werden.
Anhänger des iranischen Widerstands werden am Freitag und Samstag, den 18. und 19. Februar 2022, in der Nähe der Münchner Sicherheitskonferenz Protestkundgebungen gegen das unmenschliche Regime der Mullahs abhalten.
Nationaler Widerstandsrat Iran (NWRI) – Deutschlandvertretung
18. Februar 2022