Thursday, March 27, 2025
StartNachrichtenAtomprogrammRice: Iran treibt "Spielchen"

Rice: Iran treibt “Spielchen”

Rice: Iran treibt US-Außenministerin Condoleezza Rice hat das Angebot des Vizechefs der iranischen Atombehörde, Mohammad Saidi, künftig wieder unangemeldete Inspektionen der Atomanlagen zuzulassen, als nicht ernst zu nehmend zurückgewiesen.

Der Iran betreibe "Spielchen", sagte die Ministerin gestern in einem Interview des US-Senders ABC. Wenn der Iran es ernst meine, dann sollte er "reinen Tisch machen, die Anreicherung stoppen und die IAEA-Resolution sowie die Erklärung des Weltsicherheitsrats befolgen".

"Glaubwürdigkeit auf dem Prüfstand"

Im Atomstreit mit dem Iran stehe die Glaubwürdigkeit der internationalen Staatengemeinschaft auf dem Prüfstand, betonte Rice. "Wir haben die Wahl", sagte sie. Entweder meine man, was man sage, und der Iran müsse sich fügen, oder man erlaube ihm, die Weltgemeinschaft weiter herauszufordern.

Saidi hatte im staatlichen Fernsehen erklärt, wenn der Atomstreit vom Sicherheitsrat an die Internationale Atomenergiebehörde IAEA zurückverwiesen werde, könnten wieder "umfassende Inspektionen" der iranischen Nuklearanlagen stattfinden. Die internationalen Kontrollen waren im Februar untersagt worden. Grund war die Einschaltung des UNO-Sicherheitsrats in den Konflikt.