Aufruf zur weltweiten Einheit angesichts der Bedrohungen durch das klerikale Regime
Einen Tag nachdem die EU Minister ein außerplanmäßiges Treffen der Internationale Atomenergie-Organisation forderten um die Verweisung der Teheraner nuklear Akte an den UN-Sicherheitsrat zu debattieren, drohte Manouchehr Mottaki, der Außenminister des iranischen Regimes, Teheran würde sich durch „das Beenden der freiwilligen Zusammenarbeit“ mit der IAEA im Falle einer Verweisung rächen.
Mottakis Bemerkungen zur Erpressung der internationalen Gemeinschaft, diese zum Rückzug zu zwingen, ablehnend, sagte Mohammad Mohaddessin, Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses des Nationalen Widerstandsrates Irans, dass der einzige Weg der Drohung eines mittelalterlichen Regimes, das sich mit nuklearen Waffen bewaffnet entgegenzuwirken, die Aneignung einer standhaften Politik sei. Er forderte die Weltgemeinschaft auf, Einstimmigkeit und Standhaftigkeit gegenüber den Drohungen und Erpressungen der Mullahs zu zeigen. Er betonte, dass die Aneignung von nuklearen Waffen des klerikalen Regimes den nationalen Interessen des iranischen Volkes entgegentrete. „Das iranische Volk wünscht, dass das Regime in seiner Beschaffung von nuklearen Waffen aufgehalten wird und dass seine nuklear Akte sowie seine Terrorismusunterstützung, und Menschenrechtsverletzungen an den UN-Sicherheitsrat verwiesen werden“, so Mohaddessin.
Ferner betonte Mohaddessin, dass so lange das Regime im Iran an der Macht sei, es keine Demokratie und keinen Frieden im Iran und der Region geben würde. Weiterhin sagte er, dass ein Wandel im Iran der sofortige Wunsch des iranischen Volkes sei sowie eine unumgängliche Notwenigkeit für Frieden und Ruhe in der Region. Mohaddessin betonte, dass die Zeit für die Europäische Union gekommen sei, die Beschwichtigungspolitik völlig abzubrechen. Das größte Hindernis für einen Wandel im Iran zu entfernen, das heißt, das Terror-Etikett von den Volksmodjahedin Iran, der wichtigsten Kraft der iranischen Widerstandsbewegung zu entfernen und für einen demokratischen Wandel im Iran hinter dem iranischen Volk und seinem Widerstand zu stehen.
Das Sekretariat des Nationalen Widerstandsrates Irans
13. Januar 2006