Das Außenministerium des iranischen Regimes hat die westlichen Nationen erneut offiziell aufgefordert, die Aktivitäten des iranischen Widerstands zu stoppen. Ein Korrespondent der offiziellen Nachrichtenagentur des Regimes, der diese Frage während der heutigen Pressekonferenz am 14. Mai ansprechen sollte, fragte den Sprecher des Außenministeriums: „In den letzten Wochen wurde beobachtet, dass Anführer der Gruppe der Heuchler [ Diffamierender Begriff des Regimes für die Organisation der Volksmojahedin Iran] sich aktiv bei verschiedenen europäischen Nationen, darunter Italien, Großbritannien, Deutschland und sogar dem US-Kongress, dafür eingesetzt haben, die Sanktionen gegen den Iran zu verschärfen und die Europäer zu zwingen, den Snapback-Mechanismus zu aktivieren. Ich bitte um die offizielle diplomatische Stellungnahme zu dieser Angelegenheit.“
Naser Kanaani, der Außenminister des Regimes, las vorsichtig aus seinen Notizen und folgte den üblichen Verleumdungen gegen die MEK: „Sollten diese Länder dem Rat der Heuchler folgen, führt das offensichtlich zu ernsthaften Zweifeln an ihrem politischen Scharfsinn und ihrer Weitsicht.“
Dann richtete Kanaani den Fokus geschickt auf die Umgehung der Sanktionen durch Teheran und die auffällige Trägheit der westlichen Mächte.
„Diejenigen Nationen, die beharrlich einseitige und rechtswidrige Sanktionen gegen die Islamische Republik verhängt haben, sollten die Konsequenzen ihres Handelns kritisch abwägen. Sie müssen das Ergebnis dieser ungerechten Sanktionen anerkennen und daher ist es offensichtlich, dass die Heuchler sich jeden Tag gezwungen sehen, nach Ländern Ausschau zu halten, die immer noch dazu neigen, ihre fehlgeleiteten Feindseligkeiten gegen den Iran zu wiederholen. Gleichzeitig müssen die sanktionierenden Nationen selbst eine nüchterne Bilanz ihrer vergangenen Fehltritte ziehen und ihre fehlerhafte Politik entsprechend neu ausrichten.“, sagte er,Der Vorfall unterstreicht die jüngste Dämonisierungskampagne des iranischen Regimes gegen den iranischen Widerstand durch ehemalige oder mit ihm verbundene Persönlichkeiten im Ausland und die tiefsitzende Besorgnis Teherans.
Der vom Sprecher des Außenministeriums beauftragte Korrespondent weist auf die Treffen zwischen Frau Maryam Rajavi, der gewählten Präsidentin des Nationalen Widerstandsrat Iran, mit Vertretern und Gesetzgebern verschiedener Länder hin.
Bei diesen Treffen forderte Frau Rajavi die Einstufung der Islamischen Revolutionsgarden (IRGC) als Terroristen, die Aktivierung des Snapback-Mechanismus gemäß der Resolution 2231 des UN-Sicherheitsrates und die Erklärung des iranischen Regimes als Bedrohung für den Weltfrieden und der Sicherheit gemäß Kapitel VII die Charta der Vereinten Nationen. Was der staatsnahe Journalist jedoch nicht zu äußern wagte, war Frau Rajavis vierte und wichtigste Forderung, nämlich die formelle Anerkennung des Rechts des iranischen Volkes, zu kämpfen und das klerikale Regime zu stürzen.
Was die offiziellen Autoritäten des Regimes jedoch nicht artikulieren können, bringen ihre Kollegen mit Klarheit und Offenheit zum Ausdruck. Die staatliche Website „Alef“, die von Ahmad Tavakoli, dem ehemaligen Leiter des Forschungszentrums des Parlaments, betrieben wird, schrieb am 12. Mai: „Die Ereignisse im Herbst 2022 haben bewiesen, dass das große Projekt der MEK tief in der breiten Masse verankert und zum Kern der Opposition gegen die Islamische Republik geworden ist.“
Die Quelle fügt weiter hinzu: „Die Betrachtung der umliegenden Entwicklungen deutet auf eine gefährliche Zukunft hin, deren Missachtung schlimme Folgen haben wird … Im Schatten der Nachlässigkeit der Kulturhüter werden der intellektuelle Bankrott und die Alltäglichkeit des Bildungs- und Mediensystems sowie verschiedene Gräben immer größer. Tag für Tag wird deutlich, dass der Diskurs der MEK durch attraktive und vielfältige Kulturpakete einem Teil der iranischen Bevölkerung zugänglich gemacht wird.“ Abschließend warnt die Website: „Diese Bemühungen sollten neben destruktiven kulturellen Aktivitäten, die darauf abzielen, den Geist der iranischen Jugend zu beeinflussen, den Kulturhütern des Landes die Augen für viele bittere Wahrheiten öffnen. Wenn wir es vernachlässigen, werden wir von jungen Menschen umgeben sein, die aufgrund mangelnden Verständnisses der historischen Realitäten und aufgrund wirtschaftlicher und sozialer Spaltungen vom verborgenen Diskurs der MEK angezogen werden, der in der Kriminalität seinesgleichen sucht. ”