Laut iranischen Staatsmedien hat YouTube den Account des Außenministeriums des iranischen Regimes gelöscht, nachdem ein umstrittenes Video mit dem Titel „Widerstand, die einzige Option für Palästina“ veröffentlicht wurde, das gegen die Richtlinien der Plattform verstieß. Das Video stand im Einklang mit der Propaganda- und Kriegspolitik Teherans, die darauf abzielt, mehr Konflikte und Blutvergießen in der Region auszulösen.
Dieser Vorfall ist Teil eines umfassenderen Musters von Social-Media Plattformen, die gegen Konten vorgehen, die mit dem iranischen Regime in Verbindung stehen, weil sie gegen Regeln verstoßen und Desinformation verbreiten.
Im Juli 2019 sperrte Twitter mehrere Konten, die mit iranischen Staatsmedien verbunden sind, darunter die von IRNA und der Mehr Nachrichtenagentur, wegen Verstoßes gegen seine Verhaltensrichtlinien. In ähnlicher Weise sperrte Instagram im April 2019 Konten iranischer Anführer und IRGC-Kommandeuren, nachdem die USA die IRGC als Terrororganisation eingestuft hatten.
Auch Social-Media Unternehmen sind gegen die Desinformationskampagnen Irans vorgegangen. Im Februar 2019 löschten Twitter und Facebook Tausende von Konten, die mit dem iranischen Regime in Zusammenhang standen und welche Informationen manipulierten und Regimepropaganda verbreiteten. Diese Maßnahmen folgten auf frühere Sperrungen im Jahr 2018, bei denen Twitter 770 Konten identifizierte und löschte, die an koordinierten Manipulationen beteiligt waren.
Das iranische Regime nutzte in der Vergangenheit gefälschte Konten, um seine Ziele voranzutreiben und die öffentliche Meinung zu manipulieren. Das Digital Forensic Research Lab des Atlantic Council stellte fest, dass sich viele im Iran ansässige Konten als ausländische Journalisten und US-Bürger ausgaben, um regierungsfreundliche Botschaften zu verbreiten.
Das Vorgehen des Regimes gegen die Freiheit der sozialen Medien und des Internets erstreckt sich auch im Inland. Das Regime hat Tausende von Websites und Plattformen blockiert, um den Zugang zu Informationen zu kontrollieren, insbesondere gegen diejenigen, die mit Oppositionsgruppen wie der Organisation der Volksmojahedin (PMOI/MEK) und dem Nationalen Widerstandsrat Iran (NWRI) verbunden sind.
Diese Maßnahmen von Social-Media Unternehmen unterstreichen die anhaltende Herausforderung, freie Meinungsäußerung mit der Notwendigkeit, Desinformation zu bekämpfen und Plattformrichtlinien einzuhalten, in Einklang zu bringen, insbesondere wenn es um staatlich geförderte Inhalte geht, die Gewalt fördern oder die Öffentlichkeit irreführen.
https://x.com/iran_policy/status/1508774815599153152