Saturday, September 23, 2023

Blutige Anschläge im Irak

Blutige Anschläge im IrakInsassen eines öffentlichen Busses auf dem Weg zur Arbeit in der Stadt Ashraf angegriffen

N24 – Bei einem Bombenanschlag in Bagdad sind am Montag ein Kameramann und ein Tontechniker des US-Fernsehsenders CBS getötet worden. Die Korrespondentin Kimberly Dozier wurde nach Angaben des Senders in New York schwer verletzt. Die Briten Paul Douglas und James Brolan waren mit Dozier als Journalisten mit einer US-Armee-Einheit in Bagdad unterwegs. Als sie aus dem Militärfahrzeug ausstiegen, wurde ein in einem Auto versteckter Sprengsatz gezündet.

Insgesamt kamen bei Bombenanschlägen und Gefechten im Irak am Montag mindestens 70 Menschen ums Leben. In der irakischen Hauptstadt starben 30 irakische Zivilisten, als eine Bombe ihren vollbesetzten Bus in Stücke riss, wie irakische Fernsehsender berichteten.

Bei einem weiteren Anschlag auf einen Bus kamen in der rund 60 Kilometer nördlich von Bagdad gelegenen Stadt Bakuba elf irakische Bauarbeiter ums Leben. Die iranische Oppositionsgruppe Nationaler Widerstandsrat Iran bezichtigte in einer in Berlin veröffentlichten Erklärung von Teheran gesteuerte Terroristen der Tat. Die Iraker seien «auf dem Weg zu ihrer täglichen Arbeit für die Organisation der iranischen Volksmudschaheddin in die Stadt Aschraf» gewesen.

Bei einem Attentat auf ein US-Militärfahrzeug in Bagdad wurden fünf irakische Passanten getötet. Der amerikanische Fahrer des Geländefahrzeugs überlebte verletzt, wie es hieß.

Bereits am späten Sonntagabend waren zwei britische Soldaten im südirakischen Basra bei einem Bombenanschlag ums Leben gekommen. Das teilte das Verteidigungsministerium in London mit. Damit wurden seit Beginn des Irak-Kriegs vor mehr als drei Jahren 113 britische Soldaten getötet. Großbritannien hat derzeit rund 8000 Mann im Irak im Einsatz.